Aufgeschobene Dinge erledigen, offene Fragen klären und Termine wahrnehmen – dafür bieten sich die Tage nach Weihnachten und vor dem Jahreswechsel an. Die Mitarbeiter im Kundenzentrum der Handwerkskammer Cottbus (HWK) stehen in diesem Zeitraum ebenfalls mit allen Serviceangeboten zur Verfügung.
Unter ihren Händen entstehen aus Marzipan, Schokolade, Butter, Zucker und Eiern richtige Kunstwerke, die fast zu schade sind, um sie zu essen. Die 20-jährige Johanna Galle lernt Konditorin in der Conditorei & Café Lauterbach in Cottbus. Ihre Teamfähigkeit und Kreativität verdient die Auszeichnung als "Lehrling des Monats", die von der Handwerkskammer Cottbus (HWK) und dem Versorgungswerk der Handwerkskammer Cottbus e.V. verliehen wird.
Ausbildungspreis geht an Unternehmen aus dem Elbe-Elster-Kreis
Ausbildungswissen vermitteln, handwerkliche Talente der Lehrlinge erkennen und mit Kompetenz gezielt fördern. Dieses Erfolgsrezept beherrschen drei Handwerksunternehmen besonders gut. Sie begleiten ihre Auszubildenden mit ausgeprägter Unternehmenskultur.
HWK und IHK Cottbus veröffentlichen Zahlenspiegel für die Region
Firmenneugründungen, steigende Energiekosten, Steuereinnahmen, Infrastruktur, Pendlerbewegungen, attraktive Einzelhandelsstandorte oder Fachkräftenachwuchs: Der neue statistische Bericht, den die Industrie- und Handelskammer Cottbus (IHK) und die Handwerkskammer Cottbus (HWK) herausgeben, bietet eine umfassende Sicht auf diese Fakten und den Wirtschaftsstandort.
Für Ihre Planung übermitteln wir Ihnen einen monatlichen Überblick zu Veranstaltungen und Terminen der Handwerkskammer Cottbus (HWK). Nähere Informationen zu ausgewählten Themen senden wir Ihnen zeitnah zu.