Beratung im Kundenzentrum ist nach Himmelfahrt möglich
Die Handwerkskammer Cottbus (HWK) hat für alle Kunden und Ratsuchenden nach Himmelfahrt die Türen geöffnet. Am Freitag, 27. Mai, von 8 bis 14 Uhr, besteht die Möglichkeit, die Dienstleistungsangebote der Kammer zu nutzen.
Einzigartiges, Herausforderungen und Problemen der einzelnen Branchen
Im Rahmen des Formats „Das bewegt. Handwerker im Gespräch" besucht Corina Reifenstein, Präsidentin der HWK Cottbus, in regelmäßigen Abständen Betriebe in Cottbus und den Landkreisen des Kammerbezirks.
Preis der Handwerkskammer künftig in fünf Kategorien vergeben
Seit 22 Jahren ehrt die Handwerkskammer Cottbus (HWK) Betriebe, die sich besonders für die Ausbildung von jungen Menschen engagieren. In diesem Jahr erhält der Ausbildungspreis ein neues Format, um noch besser auf die Betriebsgrößen und die Personen einzugehen, die eine besondere Vorbildfunk-tion übernehmen. Bis zum 25. Mai können sich Unternehmen bewerben.
97 Anmeldungen in schwierigem Umfeld registriert / Bestwert seit 2016
Die Bewerbungsphase für den „Zukunftspreis Brandenburg“ ist abgelaufen. Das Interesse am wichtigsten Wirtschaftspreis des Landes Brandenburg war trotz schwieriger Rahmenbedingungen sehr groß. Insgesamt 97 Unternehmen haben sich angemeldet. Das sind so viele wie seit sechs Jahren nicht mehr.
Auszeichnung für Kraftfahrzeugmechatroniker aus Felixsee
Luca Hartelt hat sich nach dem Abitur für eine Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker entschieden. Seine Lehre, die er ein halbes Jahr früher beenden kann, absolviert der 21-Jährige im Ford-Autohaus Erhard Neumann in Spremberg.