Veranstaltungsnummer 107357-0
Die optimierte Steuerung und Regelung energieintensiver Vorgänge im Gebäude (z.B. Heizung, Lüftung, Kühlung, Licht, Verknüpfung von Solarenergie mit anderen Energieformen) gewinnt im Rahmen der Durchsetzung der Energieeinsparverordnung immer mehr an Bedeutung. Eine Schnittstelle für die Kontrolle oder Einstellung via Internet zu schaffen, liegt im Trend der heutigen Zeit. KNX/ EIB- Systeme sichern solche Funktionen im Gebäude ab, sind gut erlernbar und haben damit eine hohe Akzeptanz im Fachhandwerk erlangt. Der Lehrgang vermittelt Ihnen grundlegende Fähigkeiten, die beim Einsatz dieser Technik bis zur Anbindung an Fernwartungs- und -Überwachungssysteme notwendig sind.
Inhalte der Weiterbildung im Bereich Elektrotechnik:
Prozessanalyse entsprechend eines Kundenauftrages
Planung von KNX/ EIB-Systemen für ausgewählte energie- und gebäudetechnische Einrichtungen
Konfiguration von KNX/ BUS-Systemen
Eingabe und Änderung der Steuerungsprogramme
Installation und Inbetriebnahme von KNX/EIB-Systemen
Anwendung von Testprogrammen
Überwachung des Programmablaufes
Fehleranalyse und Fehlerbehebung
Flyer/Broschüre
Download
Lehrgangsabschluss
Teilnahmebestätigung der Handwerkskammer Cottbus
Lehrgangszeitraum
08.02.2021 - 12.02.2021
Teilnehmerzahl
Ausreichend freie Plätze
Kosten
Kurs: 1.000,00 €
förderfähig
Teilnahmebedingungen
Download
Eine Förderung von bis zu 50 % ist möglich: Über die Möglichkeit der Förderung informieren Sie sich bei Frau Bolz oder Frau Krüger unter Telefon 0355 78422-16 oder -17 oder unter www.wfbb.de
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.