Veranstaltungsnummer 107402-0
Der Lehrgang bereitet Sie auf die Fortbildungsprüfung "Gebäudeenergieberater (HWK)" vor. Mit bestandendener Prüfung sind Sie ein kompetenter Ansprechpartner zum Thema Modernisierung und Sanierung von Wohngebäuden unter energetischen Aspekten. Der Lehrgang Gebäudeenergieberater gilt als notwendige Qualifizierung für die Eintragung in die Energie-Effizienz-Expertenliste (dena-Liste). Gut ausgebildete Gebäudeenergieberater sind Ansprechpartner Nr. 1, Sie können Ihre Kunden unter Einbezug der aktuellen Energieeinsparverordnung (EnEV) und aktuellen Förderrichtlinien (KfW,BAFA) optimal bei der Planung und Durchführung von energiesparenden Maßnahmen an Gebäuden betreuen.
Bauwerk und Baukonstruktion
Baustoffkunde
Baukonstruktion
Umweltschutz/Baustoffrecycling
Bauphysik
Wärmeschutz
Feuchteschutz
Schallschutz
Brandschutz
Technische Anlagen
Energie- und Umwelttechnik
Anlagentechnik: Heizung
Anlagentechnik: Raumlufttechnik/Klimatisierung
Anlagentechnik: Beleuchtungstechnik
Anlagentechnik: Elektrotechnik
Erneuerbare Energien
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter mit Planungsaufgaben im Unternehmen, die zukünftig den DENA-Energie-Pass ausstellen und das Geschäftsfeld der gewerkeübergreifenden Energieberatung aufbauen wollen.
Flyer/Broschüre
Download
Lehrgangsabschluss
Fortbildungsprüfungszeugnis (gilt als Voraussetzung für die Ausstellung des Gebäudepasses, der geförderten "Vor-Ort-Beratung" und der Leistung im KfW-Berater-Pool)
Lehrgangszeitraum
27.08.2021 - 26.02.2022
Teilnehmerzahl
Ausreichend freie Plätze
Kosten
Kurs: 1.995,00 €
Prüfung: 475,00 €
förderfähig
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.