Veranstaltungsnummer 108991-0
Dachklempnerarbeiten gehören heute zum Berufsbild des Dachdeckers. Fast auf allen Baustellen sind Dachentwässerungen anzubringen, zu reparieren oder Metallanschlüsse anzufertigen. Dabei wird nicht nur die Montage der Dachentwässerungsanlagen gefordert, sondern auch das fachliche Know-How für die Kundenberatung. Die handwerkliche Fähigkeit Fachentwässerungsanlagen aus Blech selbst herzustellen, bildet die Grundlage dieser Leistung. Wir vermitteln Ihnen das fachliche Know-How und die handwerkliche Fähigkeit um Ihr Angebotsportfolio zu erweitern und Ihre Kunden zufrieden zu stellen.
Inhalte der Weiterbildung:
- Fügetechnik Weichlöten
- Dachrinne selbst herstellen und fügen
- Rinnenboden selbst herstellen, anpassen und fügen
- Stutzen selbst herstellen, an Dachrinne anpassen und einlöten
- Dachrinne anschlagen (3 verschiedene Techniken)
- Herstellen von Rinnenwinkeln
- Einsetzen, ausrichten und einlöten von Rinnenwinkeln
- Traufbleche herstellen, anschlagen und fügen
- Herstellen, Montieren und Fügen von Anschlussblechen
Zielgruppe
Seiteneinsteiger und Mitarbeiter mit wenig oder keiner Erfahrung mit Metallarbeiten oder auch Seiteneinsteiger ohne Gesellenprüfung
Flyer/Broschüre
Download
Lehrgangsabschluss
Teilnahmebestätigung der Handwerkskammer Cottbus
Lehrgangszeitraum
07.08.2023 - 11.08.2023
Teilnehmerzahl
Ausreichend freie Plätze
Kosten
Kurs: 712,00 €
Teilnahmebedingungen
Download
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.