Veranstaltungsnummer 108929-0
Das Bewusstsein zur Erschaffung von Blechteilen ist Motivation genug für unsere Teilnehmer, noch tiefer in die Materie einzusteigen und sich nützliches Fachwissen für die eigene Oldtimer Restauration anzueignen. Partizipieren Sie von einer gut ausgestatteten Oldtimer Karosseriewerkstatt. Durch eine maximale Gruppenstärke von 6 Oldtimer Begeisterten, garantieren wir beste Qualität bei der Vermittlung der Seminarinhalte zur Oldtimer Restauration. In diesem Oldtimer Restaurationsseminar stellen sie rasch fest, dass die Blechbearbeitung viel mehr Werkzeugspezien und Kombination von gelernten Fertigkeiten ist, als Sie im Vorfeld dachten.
Arbeiten mit der Sickenmaschine
Arbeiten mit dem Kraftformer
Kantbank
Widerstandspunktschweißen
MAG-Schweißen (Lochpunktschweißen)
Autogenschweißen mit und ohne Zusatzwerkstoff
Hartlöten
Ausbeultechniken
Anfertigen einer Drahteinlage
MIG Löten
Arbeiten mit der Rollenstreckmaschine
Strecken und Stauchen von Blechen
Verschwämmen (Verzinnen) von Oberflächen
Anwendung verschiedener Trenn- und Fügeverfahren
Durchsetzen bzw. Absätzen verschiedener Öffnungen
Bördeln
Arbeitsicherheit
Flyer/Broschüre
Download
Voraussetzungen
Oldtimer Liebhaber, interessierte Anfänger und Fortgeschrittene mit handwerkliche Basis Erfahrungen und Fertigkeiten mit Lust auf Entdeckung neuer Fertigkeiten zur Oldtimer Restauration.
Lehrgangsabschluss
Teilnahmebestätigung
Lehrgangszeitraum
24.04.2023 - 28.04.2023
Teilnehmerzahl
Keine Plätze frei
Kosten
Kurs: 730,00 €
Für diesen Kurs stehen keine freien Plätze zur Verfügung. Eine Buchung ist daher nicht möglich.
Für Fragen nehmen Sie bitte Kontakt über die angegebene E-Mail-Adresse mit der Handwerkskammer auf.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.