Veranstaltungsnummer 108321-0
Die Motorkettensäge ist ein weit verbreitetes Arbeitsgerät. Sie wird von Handwerkerkern, Profis wie auch zunehmend von "Hobbysägern", z.B. zur Brennholzaufbereitung genutzt. Mit Recht zählen die Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaft sowie die Unfallkassen die Arbeit mit der Motorkettensäge zu den "gefährlichen Arbeiten". Die fachgerechte Handhabung einer in jeder Hinsicht voll einsatzbereiten Motorkettensäge trägt dazu bei, dass körper- und gesundheitsschonend gearbeitet werden kann. Entgegen des verbreiteten 1-Tages-Workshop berechtigt Sie dieser Schein, bundesweis Baumfällarbeiten durchzuführen und nicht nur liegende Bäume auszuästen. Die Anerkennung bei der Forstwirtschaft ist gewährleistet. Der Motorkettensägenschein wird gemäß Modul A/B nach DGUV-214-059 geschult und abgenommen.
Arbeitsschutz
Arbeitsgeräte und Maschinen
Arbeitstechniken und Arbeitsverfahren
Praktische Unterweisung
Bringen Sie zum Kurs bitte Ihre persönlichen Schnittschutzhosen, Helm und Gehörschutz mit.
Flyer/Broschüre
Download
Voraussetzungen
körperliche und gesundheitliche Eignung sowie Vollendung des 18. Lebensjahres
Lehrgangsabschluss
Bedienberechtigung
Lehrgangszeitraum
15.08.2022 - 19.08.2022
Teilnehmerzahl
Keine Plätze frei
Kosten
Kurs: 575,00 €
Teilnahmebedingungen
Download
Für diesen Kurs stehen keine freien Plätze zur Verfügung. Eine Buchung ist daher nicht möglich.
Für Fragen nehmen Sie bitte Kontakt über die angegebene E-Mail-Adresse mit der Handwerkskammer auf.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.