Veranstaltungsnummer 107706-0
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung im Beruf Anlagenmechaniker/SHK
- Handlungsfeld (120 Stunden)
Manuelles und maschinelles Spanen, Umformen, Bearbeiten und Fügen installationstechnischer Werkstoffe - Handlungsfeld (140 Stunden):
Herstellen und Installieren elektrischer Anschlüsse, elektrischer Baugruppen verschiedener Anlagen
Handlungsfeld (40 Stunden)
Montieren und Demontieren von Rohrleitungen und Kanälen - Handlungsfeld (440 Stunden)
Montage und Demontage, Instandhaltung versorgungstechnischer Anlagen und Systeme - Handlungsfeld (60 Stunden)
Klimatechnik, Kältetechnik, lüftungstechnische Anlagen, Wärmepumpensysteme - Handlungsfeld (40 Stunden)
Betriebswirtschaftliche und rechtliche Aspekte für Betriebe der Energie- und Gebäudetechnik
Ziel
externe Zulassung zur Gesellenprüfung
Voraussetzungen
Berufserfahrung in diesem Beruf von mindestens 4 Jahren
Lehrgangszeitraum
25.11.2022 - 25.01.2025
Teilnehmerzahl
Ausreichend freie Plätze
Für diesen Kurs stehen die Gebühren nicht endgültig fest. Eine Buchung ist daher noch nicht möglich.
Für Fragen nehmen Sie bitte Kontakt über die angegebene E-Mail-Adresse mit der Handwerkskammer auf.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.