06.05.2014Leitfaden zur Qualitätsentwicklung in der Ausbildung in Handwerksbetrieben
In diesem speziellen Ausbilderworkshop geben wir Ihnen Hilfestellungen und Hinweise.
Ergebnisse 41 - 45 von 1251; Seite 9 von 251.
In diesem speziellen Ausbilderworkshop geben wir Ihnen Hilfestellungen und Hinweise.
Wer FZR versichert war, kann zusätzliche Einkünfte geltend machen! Wer noch keine Kontenklärung beantragt hat, sollte dies rechtzeitig in Angriff nehmen! Wer Kinder geboren hat, muss Kindererziehungszeiten beantragen!
Wer es genau wissen will, geht zur Rentenberatung in seine Handwerkskammer!
Mit dem Handwerkermobil sind Mitarbeiter der Handwerkskammer Cottbus regelmäßig in den vier Landkreisen des Kammerbezirkes unterwegs.
Erfahren Sie mehr über die vielen Möglichkeiten der Förderung von Aus- und Weiterbildung.
Sie wollen sich in die Handwerksrolle eintragen lassen? Oder ihren Betrieb ab sofort mit einem Partner führen? Sie haben zwar keinen Meister und wollen sich trotzdem selbstständig machen? Zu all diesen und vergleichbaren Fragen stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter 0355 7835-122, um Wartezeiten zu vermeiden.