
Kraftfahrzeugtechnik Weiterbildung
Weiterbildung Kraftfahrzeugtechniker
Studium, Fort- und Weiterbildung
Ein immer komplexer & lukrativer werdendes Geschäftsfeld
Wir rüsten Sie für ein immer komplexer & lukrativer werdendes Geschäftsfeld - die Unfallschadensabwicklung
Digitale Fahrtenschreiber sind Pflicht für gewerblich genutzte Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen Gesamtgewicht
Digitale Fahrtenschreiber sind Pflicht für gewerblich genutzte Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen Gesamtgewicht. Einsatz digitaler Fahrtenschreiber und die fahrpersonalrechtlichen Vorschriften sowie die Fahrtenschreibertechnik sicher anwenden, um Bußgelder zu vermeiden.
Die Stufe 2 unserer Hochvolt Fortbildung beinhaltet auch die Stufe 1
Ziel des Seminars ist die Befähigung o.g. Fachleute zum sicheren Arbeiten an HV-KFZ entsprechend gesetzlicher Forderungen unter Beachtung von Gefährdungsanalysen.
Erfüllen Sie die Chemikalien-Klimaschutzverordnung und erwerben Sie bei und den entsprechenden Sachkundenachweis.
Neue Techniken erfordern neues Wissen. Die staatlichen Gewerbeaufsichtsämter fordern einschlägiges Fachwissen von Kfz-Betrieben. Jede Werkstatt, die mit Sprengkapseln für Airbags und Gurtstraffer - also pyrotechnischen Systemen - umgeht, muss einen Mitarbeiter als verantwortliche Fachkraft benennen.
Gas-Sauerstoff Schweisslehrgang - die Basis für die perfekte Blechbearbeitung
Wir vermitteln Ihnen Kenntnisse zum Dünnblechschweißen im Karosseriebau. Durch 100%igen Praxisbezug erlangen Sie rasch eigene Fertigkeiten im Training.
Oldtimer Fortbildung: Blechbearbeitung als lernbare Tugend
Deutschlandweit anerkannte Fortbildung "Fachkraft für die Aufbereitung und Restaurierung historischer Kraftfahrzeuge" besteht aus 3 Modulen á 2 Wochen. Oldtimer Blechbearbeitung als lernbare Tugend.
In 5 Tagen fertigen Sie einen Motorrad Tank
In 5 Tagen fertigen Sie einen Motorrad Tank. Lernen Sie im Seminar Oldtimer Restauration "Pro" das wertvolle Know-How der Oldtimer Blechbearbeitung.
Erlernen Sie schwierige Detaillösungen in Blech zu fertigen
Oldtimer Restauration im Ganzen ist eine Herausforderung. Das Handwerk der Blechbearbeitung ist anspruchsvoll aber ohne Vorkenntnisse erlernbar. Von der Formgebung bis zum Schweißen - wir vermitteln wertvolles Know-how für Unternehmer und private Oldtimer Fans.
Moderne Lackierarbeiten an historischen Karosserien
Moderne Lackierarbeiten an historischen Karosserien - ein viertägiges Praxisseminar unserer Oldtimer Akademie.
Fertigen Sie in Eigenregie einen Motorradfkotflügel
Im "Schnupperkurs" zur Oldtimer Blechbearbeitung fertigen Sie Ihren persönlichen Motorrad Kotflügel in Handarbeit an 2 Tagen.
Die sich rasch vollziehende Entwicklung hat spürbare Auswirkungen auf die Kfz-Fachwerkstätten. Die Vielfalt der miteinander verbundenen, komplexen Fahrzeugsysteme erfordert mehr Kenntnisse und stellt Anforderungen an die Diagnose und an die Instandsetzungstechnologie.
Machen Sie den Unterschied, damit es der Preis nicht macht!
Die Weiterbildung vermittelt Ihnen unverzichtbares Basiswissen über die Ursachen für Ablehnung und Wiederstand bei Kunden, die unverzichtbaren Voraussetzungen für die Kundengewinnung und die komplexen Zusammenhänge zwischen Kommunikationswirkung und Handeln in kompakter und praktischer Form.
Chancen und Risiken Ihres Zusatzgeschäftes
Der Gebrauchtwagenhandel hat viele Chancen und birgt ebenso große Risiken. Sie müssen im Verkauf schnell die Chancen erkenne, Risiken entsprechend bewerten und Maßnahmen zur Absicherung vor Verlusten ergreifen. Der professionelle Start in das Gebrauchtwagenhandelgeschäft sollte daher gut vorbereitet und betriebswirtschaftlich gewinnbringend kalkuliert sein.
Sie erhalten viele Tipps und Hinweise, die auf vielen Jahren Praxiserfahrung beruhen
Sie erhalten in unserer Oldtimer Akademie viele Tipps und Hinweise, die auf vielen Jahren Praxiserfahrung beruhen.

Johannes Mattner
Berater
03046 Cottbus

Elisa Kruschel
Beraterin
03046 Cottbus
