Ausbildung
Weiterbildung
Beratung
News

Bäckerei Dorn gewinnt pro agro-Marketingpreis
Die Bäckerei Dorn aus Wahrenbrück hat den 3. Platz beim pro agro-Marketingpreis in der Kategorie Direktvermarktung geholt. Passend zur Region hatte Bäckermeister Stefan Dorn ein Quark-Kartoffel-Leinöl-Brot eingereicht. Normalerweise werden die Gewinner auf der Messe "Grüne Woche" ausgezeichnet. Wegen Corona erfolgte die Ehrung per Livestream.

BMW fördert die Ausbildung künftiger Kfz-Mechatroniker
Ein BMW 225xe verbessert ab sofort die Aus- und Weiterbildung für 395 angehende Kraftfahrzeugmechatroniker in Südbrandenburg. Zu diesem Zweck übergab die BMW AG den Sport-Tourer mit Hybridantrieb kostenfrei der Handwerkskammer Cottbus (HWK).

Handwerkskammertag Brandenburg zu neuen Lockdown-Maßnahmen
Robert Wüst, Präsident des Handwerkskammertages Land Brandenburg zu der heute von der Landesregierung beschlossenen neuen Eindämmungsverordnung: "Die notwendige Verlängerung der Eindämmungsmaßnahmen bedeutet auch für das brandenburgische Handwerk einen schwierigen Start ins neue Jahr.
Bildungsangebot
Maschinenscheine
Sachkundelehrgang TRGS 519
Die Teilnehmer lernen die Gefahren und erforderlichen Schutzmaßnahmen kennen, welche im Zu-sammenhang mit Tätigkeiten bei Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an Asbestze-menterzeugnissen auftreten.
Mitarbeiterführung - So managen Sie Konflikte im Team
Dieses hochwertige Seminar richtet sich an Führungskräfte, die situationsgerecht, effizient und souverän ihr Team langfristig zum Erfolg führen möchten. Lernen Sie effektives Konfliktmanagement, indem Sie Spannungen frühzeitig erkennen, offen damit umgehen und diese gewinnbringend für alle Beteiligten auflösen. Mit wirkungsvollen Techniken trainieren Sie ein lösungsorientiertes Verhalten in schwierigen Situationen. Ein konstruktiver Umgang mit Konflikten ist motivierend und leistet so einen wertvollen Beitrag zum Unternehmenserfolg.
Intensivseminar Kalkulation im Handwerksbetrieb
In der Weiterbildung "Intensivseminar Kalkulation im Handwerksbetrieb" erlernen Sie ein einfaches Berechnungsschema zur Ermittlung des Stundenverrechnungssatzes sowie daraus resultierenden Möglichkeiten zur Analyse des eigenen Betriebes.
Weiterbildung Auftragsverantwortlicher vor Ort (AvO)
Verantwortung auf der Baustelle übernehmen und Ansprechpartner für Kunden, Lieferanten und Vertretern von Fremdgewerken sein. Eine neue Herausforderung die wir mit unserer Weiterbildung Auftragsverantwortlicher vor Ort (AvO) begleiten.
Geprüfte/-r kaufmännischer Fachwirt/in HwO
Durch die Teilnahme an dieser Fortbildung erhalten Sie Handlungswissen für betriebliche Führungsaufgaben und hohe Kompetenz in der Personalführung und Ausbildung. Dieser Abschluss gilt als eine Zulassungsvoraussetzung für den geprüften Betriebswirt.
Veranstaltungen
Unsere Apps für das Handwerk
Online-Service
Lehrvertrag Online
Schnell und einfach einen Lehrvertrag ausfüllen, ändern und das PDF gleich ausdrucken!