Studium

Bachelor of Arts - Unternehmensführung, berufsbegleitend





Der Bachelor ist überlicherweise europaweit der erste berufsqualifizierende Hochschulabschluss. Mit dem berufsbegleitenden Studiengang ergibt sich für Betriebswirte/kaufmännische Fachwirte mit anerkanntem Abschluss (HWK, IHK, VWA) bzw. gleichgestelltem staatlichen Abschluss die Möglichkeit der akademischen Graduierung. Mit dem erfolgreichen Bestehen der Prüfungen erschließen Sie sich vielfältige berufliche Chancen im mittleren und gehobenen Management von Unternehmen verschiedenster Branchen. Den Kern des Studiums bilden Präsenzeinheiten. Die Studienzeiten sind so gestaltet, dass es Ihnen möglich ist, Ihre Berufstätigkeit weiter nachzugehen.

Johannes Mattner
Berater

Telefon 0355 7835-555
Telefax 0355 7835-315
j.mattner--at--hwk-cottbus.de

Elisa Kruschel
Beraterin

Telefon 0355 7835-262
Telefax 0355 7835-315
kruschel--at--hwk-cottbus.de







Vorteile des Studiums

  • langjährige Erfahrung in der Organisation des Studiums
  • Immatrikulation an der international anerkannten Hochschule Zittau/Görlitz
  • Berufsbegleitendes Studium mit Präsenzphasen im Bildungszentrum der Handwerkskammer Dresden
  • Kurze Studienzeit (5 Semester) - die umfangreiche betriebswirtschaftliche Vorbildung wird anerkannt
  • Hohe Praxisorientierung in den Vorlesungen
  • Kleine Studiengruppen mit direktem Austausch zwischen Dozenten und Studenten
  • Europaweit anerkannter Abschluss der Hochschule Zittau/Görlitz

 







Inhalte

Module u.a.: Marketing und IT für KMU, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsenglisch (verstehend), Gestaltung von Kommunikationssituationen, Internationalisierung/Regionalisierung im Mittelstand, Projektmanagement, Produktionsplanung/Logistik, Personalführung/Personalmanagement, Rating, Bonität, Analyserechnung, Controlling, Finanzierung, Steuer- und Bilanzrecht, Europäisches Wirtschaftsrecht

 







  • 5 Semester Regelstudienzeit (2,5 jahre berufsbegleitend)
  • anerkannter Abschluss als Betriebswirt oder kaufmännischer Fachwirt und einschlägige Berufserfahrung in betriebswirtschaftlich relevanter Tätigkeit
  • Zulassung von Personen mit äquivalenten Leistungen aus einem Grundstudium Wirtschaftswissenschaften oder artverwandter Studienrichtungen (60 ECTS)
  • (Fach-)Hochschulreife nicht erforderlich
  • bachelor of Arts (B.A.), ausgestellt durch den Kooperationspartner Hochschule
  • 11.200,00 Euro

Termine:

  • 06.09.2018 - 28.02.2021
    Do. und Fr. 9.00 - 18.00 Uhr,
    Sa. 8.00 - 15.00 Uhr





Johannes Mattner HWK Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon 0355 7835-555
Telefax 0355 7835-315
j.mattner--at--hwk-cottbus.de

Gräubig Foto Kliche

Elisa Kruschel

Beraterin

Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon 0355 7835-262
Telefax 0355 7835-315
kruschel--at--hwk-cottbus.de

Whatsapp
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Mobil 0171 5534398