
Bonitätsprüfungen durch Hausbanken
Bei den Verfahren zur Bonitätsprüfung von Handwerksbetrieben durch die Hausbanken wird zunehmend auf das Firmenkunden-Schnellrating zurück gegriffen. Das Firmenkunden-Schnellrating ist ein verkürztes Verfahren der Hausbanken zur Bonitätseinschätzung ihrer Kunden. Dabei erfolgt eine monatlich isolierte Betrachtung der Bewegungen des Geschäftsfirmenkontos.
Folgende Kriterien der Saldenentwicklung werden dabei insbesondere ausgewertet:
- Monate mit Soll-Saldo-Anstieg
- Soll-Salden-Veränderungen der letzten 6 Monate
- durchschnittliches Haben-Saldo der letzten 12 Monate
- Rücklastschriften durch Geschäftspartner sowie Überziehungen des vereinbarten Limits sind weitere wesentliche Kriterien bei der Bonitätseinschätzung.
Zur Vorbereitung anstehender Bankgespräche, etwa bei Existenzgründungen, Unternehmensnachfolge oder auch zur Krisenbewältigung, sollte sich der Unternehmer die Bewegungen seines Girokontos der letzten 12 Monate genau ansehen und mögliche Negativmerkmale entsprechend kommentieren können.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie bei der Unternehmensberatung Ihrer Handwerkskammer.

Nils Günther
Betriebsberater
03046 Cottbus