Fachkraft
JiSIGN - Fotolia

Fachkräfte : Brückenqualifizierung für Akademiker aus dem Ausland

Zum Wintersemester startet an der BTU Cottbus–Senftenberg der erste Durchgang einer IQ-Brückenqualifizierung für Akademiker, die ihren Abschluss in Ingenieurs- und Naturwissenschaften im Ausland erworben haben. Die können sich so für den regionalen Arbeitsmarkt fit machen. Handwerksunternehmen, die Fachkräfte in diesen Bereichen suchen, können sich gern bei Nils Günther melden.

Bereits am 14. September 2015 beginnt ein dreiwöchiger Intensiv-Sprachkurs, welcher eventuell bestehende Sprachbarrieren oder unzureichende Deutschkenntnisse ausgleichen soll. Der Sprachkurs bereitet auf die fachliche Qualifizierung im Ingenieurs- und Managementbereich vor.

Die Brückenqualifizierung erfolgt innerhalb eines Semesters bis Februar 2016, an das sich ein Berufspraktikum anschließt. Sie richtet sich insbesondere auch an diejenigen, die bereits seit mehreren Jahren in Cottbus und Umgebung leben, aber aufgrund fehlender Management- und Fachqualifikationen oder nicht anerkannter Abschlüsse bisher in Unternehmen und Einrichtungen nicht adäquat beschäftigt werden können. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Die BTU arbeitet eng mit den Vertretern und Vertreterinnen für Fachkräftesicherung
der Kammern, der Unternehmerverbände, der Stadt Cottbus, der Agentur für Arbeit und der Wirtschaftsförderung des Landes zusammen.

Bild Herr Günther

Nils Günther

Betriebsberater

Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon 0355 7835-168
Telefax 0355 7835-284
guenther--at--hwk-cottbus.de