
Handwerk hautnah erleben: Keramik-Kunst in Cottbus
Vom derben Alltagsgeschirr über Teekannen und elegante Vasen bis hin zu künstlerischen Dekorationsobjekten: Kaum ein Beruf bringt so viele kreative Möglichkeiten, Formen, Farben und Stilrichtungen mit sich, wie das Töpferhandwerk. Zum 18. Töpferfest in Cottbus zeigen 70 Werkstätten aus ganz Deutschland ihr Können und ihre Produkte.
Termin:
Samstag, 12. September, 10 bis 19 Uhr
Sonntag, 13. September, 11 bis 19 Uhr
Oberkirchplatz, Cottbus
Zum mittlerweile 18. Mal bildet die Oberkirche Sankt Nikolai die passende Kulisse für ein Gewerk mit langer historischer Tradition. Eröffnet wird das bunte Töpfertreiben mit dem Fassbieranstich von Kreishandwerksmeister und Schmiedemeister Andreas Jurisch. Danach locken die Aussteller mit Schauvorführungen an der Töpferscheibe, Kindertöpfern und einem Kunsthandwerkermarkt, der das Angebot der Keramikhersteller ergänzt.
Eingerahmt wird das Fest von musikalischer Begleitung auf der Festbühne und dem umfassenden kulinarischen Angebot. Zeitvertreib bietet sich auch für die kleinsten Besucher: Sie können beim Keramik bemalen ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sich selbst an der Töpferscheibe ausprobieren oder Karussell fahren.