
Handwerkskammer informiert zu Terminen im Monat Februar
Für Ihre Planung übermitteln wir Ihnen einen monatlichen Überblick zu Veranstaltungen und Terminen der Handwerkskammer Cottbus (HWK). Nähere Informationen zu ausgewählten Themen senden wir Ihnen zeitnah zu.
1. Februar
50-jähriges Betriebsjubiläum
Kamin- und Ofenbau Michael Lanto, Am See 47, 15913 Schwielochsee OT Goyatz
2. Februar, 10 bis 12 Uhr
Bewerbertag für Schüler des Oberstufenzentrums Aula des Oberstufenzentrums, Makarenkostraße 8/9, 03050 Cottbus
3. Februar, 15 bis 17 Uhr
Kooperationsbeziehungen mit ausländischen Unternehmen zur Ausführung von Werkverträgen in Deutschland Kostenlose Beratung zur Markterschließung, Handwerkskammer Cottbus, Altmarkt 17, 03046 Cottbus
5. Februar, 15 bis 16 Uhr
Interkulturelle Aspekte bei einer Geschäftsanbahnung mit polnischen Unternehmen, Handwerkskammer Cottbus, Altmarkt 17, 03046 Cottbus
10. Februar, 15 bis 16 Uhr
Grundlagen des Auslandsmarketing und internationalen Vertriebs Handwerkskammer, Cottbus, Altmarkt 17, 03046 Cottbus
11. und 12. Februar, jeweils 8 bis 13.30 Uhr
Potenzialanalyse mit den Schülern der Förderschule Finsterwalde Ganztagsschule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt Lernen "Johann Heinrich Pestalozzi",
Tuchmacherstraße 24b, 03238 Finsterwalde
12. Februar, 13 bis 13.45 Uhr
Lehrstellenvermittlungsaktion
Oberschule Burg, Bahnhofstraße 10, 03096 Burg (Spreewald)
12. Februar, 11 Uhr
Dr. Steffen Kammradt, Sprecher der Geschäftsführung der ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH und Knut Deutscher, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Cottbus, besuchen Betriebe im Raum Elbe-Elster
– 11 Uhr: Finsterwalder Bau-Union GmbH, Großkrausnicker Straße 2, 03249
Sonnewalde
– 12.30 Uhr: connect project Gesellschaft für Elektro-, Mess-, Steuer-
und Regeltechnik und Telekommunikation mbH, Berliner Straße 21, 03238
Finsterwalde
– 14 Uhr: Stadtwerke Finsterwalde GmbH, Langer Damm 14, 03238 Finsterwalde
12. Februar, 15 Uhr
Ehrung der Sieger des Gewinnspiels zur IMPULS Messe Handwerkskammer Cottbus, Altmarkt 17, 03046 Cottbus
12. Februar, 15 bis 16 Uhr
Schweiz kompakt: Abwicklung von Dienstleistungen und Montagearbeiten, Handwerkskammer Cottbus, Altmarkt 17, 03046 Cottbus
13. Februar, 16 bis 20 Uhr
Nacht der offenen Tür im Oberstufenzentrum, Cottbus, Sielower Straße 10, 03046 Cottbus
16. Februar, 9.30 Uhr
125-jähriges Betriebsjubiläum
Landbäckerei Schulze, Inhaberin Kathrin Schulze Alter Kuschkower Weg 3, 15913 Märkische Heide OT Pretschen, HWK-Hauptgeschäftsführer Knut Deutscher überbringt die Glückwünsche des südbrandenburgischen Handwerks.
17. Februar, 15 bis 16 Uhr
Abwicklung von Montagearbeiten und Dienstleistungen in den Niederlanden, Handwerkskammer Cottbus, Altmarkt 17, 03046 Cottbus
17. Februar, 17 bis 19 Uhr
Generationenfreundlicher Betrieb – Markenzeichen für barrierefreies Bauen und Wohnen, Handwerkskammer Cottbus, Altmarkt 17, 03046 Cottbus
18. Februar, 18.30 Uhr
Politischer Aschermittwoch
Präsentiert von Lausitzer Rundschau, IHK und HWK Cottbus, Alte Chemiefabrik Cottbus, Parzellenstraße 21, 03050 Cottbus
19. Februar, 8.30 bis 14 Uhr
Potenzialanalyse mit den Schülern der Förderschule Senftenberg, Lehrbauhof Großräschen, Werner-Seelenbinder-Straße 24, 01983 Großräschen
19. Februar, 16 Uhr
Neue brandenburgische Förderprogramme für das Handwerk, Technische Hochschule Wildau, Hofsaal im Haus 13 Hochschulring 1, 15745 Wildau
19. Februar, 16.30 bis 18.30 Uhr
Grenzkriminalität – Welche vorbeugenden Maßnahmen haben sich bewährt?
Eine gemeinsame Veranstaltung von HWK Cottbus und Polizeidirektion Süd für Betriebsinhaber Handwerkskammer Cottbus, Meistersaal, Altmarkt 17, 03046 Cottbus
19. Februar, 15 bis 16 Uhr
Österreich – Rechtssichere Abwicklung von Werk-Aufträgen Bau/Elektro, Handwerkskammer Cottbus, Altmarkt 17, 03046 Cottbus
20. Februar, 10 bis 12.30 Uhr
Skandinavien kompakt: Dänemark, Norwegen, Schweden – Marktentwicklung, rechtlicher Rahmen, Abwicklung von Montagearbeiten, Handwerkskammer Cottbus, Altmarkt 17, 03046 Cottbus
23. Februar, 14.30 bis 16 Uhr
Montage- und Bauarbeiten in Luxemburg – Was muss ich beachten?,
Handwerkskammer Cottbus, Altmarkt 17, 03046 Cottbus
23. bis 26. Februar, jeweils 17 bis 21 Uhr
Schnupperkurs: Oldtimer Restauration, Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Gallinchen Schorbuser Weg 2, 03051 Cottbus
24. Februar, 17 bis 19 Uhr
Seminar Allergenkennzeichnung "Kennzeichnung im eigenen Betrieb",
Handwerkskammer Cottbus, Meistersaal, Altmarkt 17, 03046 Cottbus
26. Februar, 8.30 bis 14 Uhr
Potenzialanalyse mit den Schülern der Förderschule Senftenberg, Lehrbauhof Großräschen, Werner-Seelenbinder-Straße 24, 01983 Großräschen
26. Februar, 16 Uhr
Neue brandenburgische Förderprogramme für das Handwerk, Handwerkskammer Cottbus, Meistersaal, Altmarkt 17, 03046 Cottbus
27. Februar, 10 bis 11.30 Uhr
Möglichkeiten der Förderung von Auslandsaktivitäten durch EU, Bund, Land, Handwerkskammer Cottbus, Altmarkt 17, 03046 Cottbus
28. Februar, 10 bis 14 Uhr
"Jobmesse – Chance 2015"
Oberstufenzentrum Dahme-Spreewald, Brückenstraße 40, 15711 Königs Wusterhausen