
Handwerkskammer informiert zu Terminen im Monat Juli
Für Ihre Planung übermitteln wir Ihnen einen monatlichen Überblick zu Veranstaltungen und Terminen der Handwerkskammer Cottbus (HWK). Nähere Informationen zu ausgewählten Themen senden wir Ihnen zeitnah zu.
7. Juli, 9 bis 12 Uhr
Arbeitgeber stellen sich künftigen Fachkräften vor Unternehmen der Branchen Metall, Schweißen, Elektro, Heizung und Sanitär stellen sich interessierten Quereinsteigern sowie Fachkräften von heute und morgen vor. Den Besuchern bietet sich die Chance, mit Inhabern, Geschäftsführern oder Personalverantwortlichen ganz unverbindlich erste Bewerbungsgespräche zu führen. Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter.
Berufsbildungs- und Technologiezentrum Gallinchen, Schorbuser Weg 2, 03051 Cottbus
11. bis 15. Juli, 14 bis 17 Uhr
Städtetour mit 260 Ausbildungsangeboten und 115 Praktikumsmöglichkeiten für Jugendliche Die Ausbildungsberater sind mit dem Handwerkermobil in Senftenberg, Cottbus, Königs Wusterhausen, Finsterwalde und Guben unterwegs.
11. Juli, 16 bis 19 Uhr
Handwerk innovativ & digital
Informationsveranstaltung für kleine und mittelständische Unternehmen, um den Bedarf für digitale Prozesse zu ermitteln, Ideen, Lösungen und Instrumente vorzustellen.
Handwerkskammer Cottbus, Meistersaal, Altmarkt 17, 03046 Cottbus
13. bis 27. Juli
Wanderausstellung "HANDwerk"
Im Juli ist die Fotoausstellung des Cottbuser Künstlers Walter Schönenbröcher im frisch renovierten Foyer des Rathauses in Schwedt/Oder zu Gast.
Ausstellungseröffnung: 13. Juli, 14 Uhr
Rathaus Schwedt/Oder, Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5, 16303 Schwedt/Oder
14. Juli, 19 Uhr
Zweiter Handwerkerstammtisch in Wildau
Im Mittelpunkt stehen die Themen Stadtentwicklung in Königs Wusterhausen, Fördermittel für das Handwerk und Informationen zum Wechsel von der privaten zur gesetzlichen Krankenversicherung.
Villa am See, Uferpromenade an der Dahme 1, 15745 Wildau
15. Juli, 10 bis 12 Uhr
Fachkräfte für das Handwerk aus dem Ausland?
Informationsveranstaltung der Außenwirtschaft zur Werbung, Einstellungsvarianten, Förderung und Integration Handwerkskammer Cottbus, Altmarkt 17, 03046 Cottbus
19. Juli, 10 bis 11.30 Uhr
Die Wirtschaft im Wandel: Wo steht Deutschland? Wo steht die EU? Was bringt TTIP? Lohnende Märkte Informationsveranstaltung der Außenwirtschaft für Unternehmen, die sich international aufstellen Handwerkskammer Cottbus, Altmarkt 17, 03046 Cottbus
21. Juli, 10 bis 11.30 Uhr
Warenlieferungen in Staaten der EU
Informationsveranstaltung der Außenwirtschaft für Unternehmen, die Waren- und Werklieferungen vornehmen Handwerkskammer Cottbus, Altmarkt 17, 03046 Cottbus
27. Juli, 14 Uhr
Brandenburger Umweltsiegel und Umweltpartnerschaft für die Heicon Unternehmensgruppe aus Lübbenau Das Lübbenauer Unternehmen arbeitet besonders umweltbewusst und wird Partner im Netzwerk Umweltpartnerschaft der Landesregierung. Jörg Vogelsänger, Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft besucht dazu das Unternehmen und überreicht gemeinsam mit Knut Deutscher, Hauptgeschäftsführer der HWK Cottbus, das Brandenburger Umweltsiegel.
HEICON - Verkehrstechnik GmbH und Heicon Service GmbH Sigmund-Bergmann-Straße 8, 03222 Lübbenau/Spreewald
Noch ohne Termin:
Lehrling des Monats Juli
Peter Kirschke aus Zeesen erlernt den Beruf Fachkraft für Lagerlogistik in der Autozentrum Zeesen GmbH.
Im Gewerbepark 27, 15711 Königs Wusterhausen
Betriebsjubiläen im Monat Juli:
1. Juli: 125-jähriges Bestehen
Augenoptik Kolless, Augenoptikermeisterin Melitta Werner, Hauptstraße 42,
15926 Luckau
1. Juli: 50-jähriges Bestehen
Schmelling Automobile GmbH, Berliner Straße 95, 03099 Kolkwitz