
So beurteilen Sie sicher die Anlagen Ihrer KundenHeizungscheck
Dieses Seminar richtet sich an Interessenten mit einer Meisterprüfung im SHK-Handwerk und Absolventen der Fortbildung "Kundendienstmonteur" oder eine Gesellenprüfung in einem SHK-Handwerk.
Es werden Ihnen Fachkenntnisse vermittelt, um mit Messungen und Analysen den aktuellen technischen Stand der Heizungsanlage zu erörtern.
Wann findet das Seminar "Heizungscheck" statt?
Termin(e) Heizungscheck | Anmeldung
Wir koordinieren zur Zeit weitere Termine. Bekunden Sie ihr Interesse und wir melden uns sobald diese feststehen.
Mobil 0171 5534398
Was sind die Inhalte des "Heizungschecks" Seminars?
- Anlagenbewertung mit verschiedenen Messgeräten und Vorlagen
- Beurteilung des Wärmeerzeugers und dessen Regelung
- Messen, Beurteilen und Auswerten der Oberflächenverluste, Ventilationsverluste, Dimensionierung
- Bewertung der Pumpe und der Rohrleitungsdämmung, Durchführung des hydraulischen Abgleichs
- Beurteilung der Wärmeübergabe (Regler und Thermostate) für Heizkörper und Fußbodenheizung
Wie lange dauert und was kostet das Intensivseminar?
Die Gesamtkosten für das Seminar "Heizungscheck" belaufen sich auf 149,00 Euro und der Lehrgang dauert 8 Unterrichtsstunden
Mobil 0171 5534398
Wo findet das Intensivseminar statt?
Im Berufsbildungs- und Technologiezentrum Gallinchen/Cottbus