
HWK lädt zum traditionellen Handwerkerfrühstück ein
Kostenfreie Kurse für Betriebe im Lehrbauhof Großräschen
Sich informieren, Kontakte knüpfen und hinter die Kulissen schauen: Bereits zum vierten Mal bietet die Handwerkskammer Cottbus (HWK) den regionalen Betrieben ein ungezwungenes Handwerkerfrühstück im Lehrbauhof Großräschen an. Bei dieser Gelegenheit gibt es Führungen durch die Ausbildungshallen, Möglichkeiten für individuelle Gespräche und insgesamt fünf Kurse zur Weiterbildung. Das Handwerkerfrühstück richtet sich vor allem an Zimmerer, Maurer, Straßenbauer, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Stuckateure, Maler und Lackierer, Dachdecker und Gebäudereiniger.
Termin:
20. Januar 2015, ab 10 Uhr
Lehrbauhof Großräschen
Werner-Seelenbinder-Straße 24, 01983 Großräschen
Zwischen 10 und 13 Uhr können sich interessierte Handwerker über die Ausbildungsstätte informieren und die einzelnen Werkstatthallen besichtigen. Im Anschluss finden ab 13 Uhr fünf verschiedene Experten-Lehrgänge zu den folgenden Themen statt:
- Lehmbau: 180 Lehmfarben bis hin zur Neuheit Lehm-Stucco
- Graffiti: Entfernung und Schutzprodukte
- Velux: fachgerechter Einbau von VELUX Dachfenstern
- Schaumglas: Einsatz als Dämmmaterial
- Bewehrungs- und Verankerungstechnik
Anmeldungen zum Handwerkerfrühstück und zu den Lehrgängen bitte bis 16. Januar:
Heike Jungnickel | Telefon 035753 235-11 | jungnickel@hwk-cottbus.de
Weitere Informationen und ein Anmeldeformular finden Sie unter www.hwk-cottbus.de/handwerkerfruehstueck.