
Fachleute und Dozenten informieren über berufliche Optionen und Erfordernisse, Inhalte und FördermöglichkeitenInfoveranstaltung "nebenberuflich Betriebswirtschaft werden"
Die höchste Qualifikation im Handwerk ist die bundesweit anerkannte Aufstiegsfortbildung zum/zur Geprüften Betriebswirt/in nach Handwerksordnung. Diese vollständige, betriebswirtschaftliche Ausbildung zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus. Die Fortbildung zum/zur Geprüften Betriebwirt/in nach Handwerksordnung befähigt Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Branchen, die Zusammenhänge zwischen dem eigenem Betrieb und dem Markt zu erkennen, Betriebsabläufe zu optimieren und ein Unternehmen eigenständig zu führen oder eine leitende Führungsposition einzunehmen. Wir zeigen Ihnen im Rahmen des Infoabends auf, warum es sich mehr denn je lohnt, zum Karrieresprung anzusetzen. Im neuen Betriebswirt nach Handwerksordnung werden Kenntnisse aus dem Bereich der strategischen Planung und operativen Steuerung praxisnah vermittelt. Der wesentliche Vorteil gegenüber dem Studium an Fachhochschule oder Universität bildet der hohe Praxisanteil.
Termin Infoabend:
Dienstag, 8. August ab 18 Uhr
Termin Studium:
Nebenberuflich ab 13. Oktober 2017 | Vollzeit ab Frühjahr 2018
Ort:
Meistersaal der Handwerkskammer Cottbus, Altmarkt 17, 03046 Cottbus
Zielgruppe: Die Fortbildung „Geprüfter Betriebswirt nach Handwerksordnung“ richtet sich an Interessenten aus Handwerk, Einzelhandel, Industrie, Dienstleistung und Verwaltung.
Teilnahmekosten: kostenfrei
Informationen & Anmeldung:
Johannes Mattner, Telefon 0355 7835-555, bildung@hwk-cottbus.de