ASDF_MEDIA_shutterstock_klein

Infoveranstaltung zu Umschulungsmöglichkeiten im Handwerk

Lernen Sie Ihre Möglichkeiten mit Bildungsgutschein bei uns kennen

Handwerksbetriebe der Branchen Schweißtechnik, Gebäudereinigung, Zimmerer, Maler und Dachdecker stellen die Berufsperspektiven in ihrem jeweiligen Gewerk vor. Darüber hinaus erhalten Nachwuchs- und Fachkräfte einen Überblick zu den Entwicklungsmöglichkeiten, die das Handwerk branchenübergreifend bietet.

Vom Helfer zur Fachkraft
In den entsprechenden Lehrgängen werden vertiefende Fertigkeiten zum Ausüben der Berufe Dachdecker, Gerüstbauer, Anlagenmechaniker für SHK und Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik vermittelt. Eine externe Gesellenprüfung bildet den Abschluss.

Umschulungen als Zweitausbildung
Umschulungen werden für die Berufe Maler/Lackierer, Zimmerer, Dachdecker, Gebäudereiniger und den Bereich Schweißen angeboten. Sie können auch als verkürzte Zweitausbildung absolviert werden, wobei dafür eine erste, bereits abgeschlossene Ausbildung oder Berufserfahrungen notwendig sind.

Anpassungsqualifizierungen für Wissensvorsprung Um sich neues Wissen für einen bestimmten Beruf aneignen zu können, sind Anpassungsqualifizierungen die richtige Maßnahme. Sie enthalten neue Verfahren, Produktpaletten für Werkstoffe und Material oder aktuelle Richtlinien. Diese zertifizierte Weiterbildung wird für die Berufe Gebäudereiniger, Elektroniker und Anlagenmechaniker  für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik angeboten.

Termin:
Mittwoch, 8. Februar, 10 bis 13 Uhr
Lehrbauhof Großräschen
Werner-Seelenbinder-Straße 24, 01983 Großräschen

André Schellhase

André Schellhase

Weiterbildung, Region Cottbus und Spree-Neiße

Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon 0355 7835-141
Telefax 0355 7835-315
schellhase--at--hwk-cottbus.de