Kosmetik,Beauty,Handwerk,Meisterschule
Monthly_XXL_Fotolia

Kosmetiker Meisterschule - Meisterausbildung in Vollzeit oder nebenberuflich

Vollzeit oder Nebenberuflich in Frankfurt Oder

Mit der Wiedereinführung der Qualifikation "Meister/in im Kosmetikerhandwerk" ergeben sich für Kosmetiker/innen vielfältigere Aufstiegsmöglichkeiten, die bisher nicht erreichbar waren, gleichzeitig  erfährt das Kosmetikerhandwerk dadurch eine enorme Aufwertung. Mit der Meisterausbildung eignen Sie sich umfassende betriebswirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche Kenntnisse an. Kosmetiker erlangen dadurch zusätzliches fachliches Knowhow für die tägliche Arbeit am Kunden. Außerdem wird auch Wissen für das Management eines Kosmetikinstitus vermittelt. Wir führen die Meisterschule Kosmetik gemeinsam mit der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg durch. Die Teile I und II werden im Bildungszentrum in Frankfurt (Oder) absolviert, Teile III und IV bei der Handwerkskammer Cottbus in Cottbus, Königs Wusterhausen oder Großräschen. 

 



Wann findet die Meisterausbildung im Kosmetiker statt?

Ina Scharf
Beraterin

Telefon 0355 7835-262
Telefax 0355 7835-315
scharf--at--hwk-cottbus.de

WhatsApp Beratung

Mobil 0171 5534398

Zur Zeit koordinieren wir weitere Termine. Bekunden Sie Ihr Interesse und wir informieren Sie, sobald diese feststehen.



Inhalte der Meisterausbildung für Kosmetiker

Inhalte Teil 1 der Meisterschule


  • Meisterprüfungsprojekt
  • Situationsaufgabe
  • Fachgespräch



Inhalte Teil 2 der Meisterschule 


Kosmetische Dienstleistungen
  • Physiognomie und Typologie
  • Dermatologie
  • Material- und Werkstoffkunde, chemische Grundlagen
  • Farb-, Stil- und Formenlehre
  • Kunden- und Typenberatung
  • Massagetechniken und -mittel
  • Problemzonenbehandlung
  • Hand- und Fußpflege
  • Nagelbehandlung und -design
  • Gesichts- und Körperkonturierung, Permament Make up
  • Depilations- und Epilationsverfahren
  • Gesundheits-, Bewegungs- und Ernährungsberatung
Auftragsabwicklung
  • Auftragsbeschaffung und Angebotserstellung
  • Baustellenbezogene Auftragsabwicklungsprozesse
  • Rechtsvorschriften, Normen, Regeln
  • Mängel- und Schadensaufnahme






Management und Kosmetikinstituts
  • Auftragsabwicklung
  • Betriebsführung und -organisation
  • Material- und Gerätekunde
  • Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
  • Hygienemanagement
  • Haftungsausschluss
  • Salonkonzept entwickeln
  • Kosten-Leistungsrechnung, Kalkulation
  • Personalmanagement
  • Marketing
  • Qualitätsmanagement
  • Betriebs- und Lagerausstattung
  • Informations- und Kommunikationssysteme



Wie lange dauert und was kostet die Kosmetiker Meisterausbildung?

Insgesamt umfasst die Teilzeit- oder Vollzeit-Meisterausbildung für Kosmetiker (Teil I-II) 450 Stunden und die Kosten für die Meisterschule Teil I & II betragen 5.200,- EURO (zzgl. der Prüfungsgebühren für Kosmetikermeister).

Informationen zum Meister-BAföG (75% Ersparnis!) 

Teilzeitvariante: 

Jeweils Mi. 15.00 - 20.00 Uhr und Sa. 8.00 - 15.05 Uhr (1 Woche Vollzeit im Teil 1).

Vollzeitvariante: 

Jeweils Mo. - Fr. 08.00 - 15.05 Uhr. 



NEU-Bearbeitet_TAFEL-BAFÖG-JENNY
HWK Cottbus





Wo findet die Meisterschule im Kosmetikerhandwerk statt?

Die Kosmetiker Meistervorbereitungskurse findet in Frankfurt Oder statt. Teil  3 und 4 können Sie in Cottbus, Großräschen oder Königs Wusterhausen absolvieren. 





Warum Jetzt?



Tipp:

Wir führen in regelmäßigen Abständen Infoabende zur Meisterschule durch. Dort werden alle offenen Fragen in angenehmer Atmosphäre beantwortet um den Wunsch, den Meistertitel zu erlangen, weiter zu untersetzen.

Termine, Orte und Inhalte finden Sie hier 







Scharf Ina HWK Cottbus

Ina Scharf

Beraterin

Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon 0355 7835-262
Telefax 0355 7835-315
scharf--at--hwk-cottbus.de

Johannes Mattner HWK Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon 0355 7835-555
Telefax 0355 7835-315
j.mattner--at--hwk-cottbus.de

Whatsapp
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Mobil 0171 5534398