HWK Cottbus

Lehrling des Monats Mai verbindet technische Präzision mit sozialem GespürNiklas Liebo: Ein aufstrebender Hörakustiker mit Leidenschaft für Technik und Empathie

Der 23-jährige Niklas Liebo aus Peitz hat seinen beruflichen Weg eher zufällig gefunden – und sich dabei mit viel Engagement und Neugier zu einem echten Nachwuchsprofi im Bereich Hörakustik entwickelt. Nach dem Abitur absolvierte er ein Freiwilliges Soziales Jahr und ein Studium Soziale Arbeit. Doch das war ihm zu wenig Praxis. Ein Praktikum bei Hörakustikmeisterin Anja Lehmann-Gumlich brachte schließlich die Erkenntnis: Hörakustik verbindet Technik, Medizin und die Arbeit mit Menschen – genau das, wonach er gesucht hatte. Für seine besondere Leistung wurde Niklas Liebo von der Handwerkskammer Cottbus (HWK) und deren Versorgungswerk als "Lehrling des Monats" im Rahmen der Mitmachmesse "Lust auf Handwerk" in Cottbus ausgezeichnet.

"Menschen, die eine Hörminderung erleben, sind in einer Konfliktsituation. Mit Geduld, Einfühlungsvermögen und technischem Verständnis gelingt es uns, dem Kunden das individuell abgestimmte Hörsystem zur Verfügung zu stellen. Sorgfalt und Empathie sind wichtig, damit sich die Kunden sicher und wohlfühlen", erklärt Niklas Liebo die Herausforderungen seines Berufsalltags. Die Faszination für moderne Technik begleitet ihn dabei jeden Tag: "Hörgeräte sind heute keine klobigen Geräte mehr, sondern echte Hightech-Systeme mit integriertem Minicomputer. Ich bin begeistert über diesen technischen Fortschritt. Auf Kongressen erleben wir, was die Branche an Neuheiten bietet: immer besser, immer kleiner und leistungsfähiger." Aktuell besucht Niklas Liebo die zentrale Berufsschule für Hörakustiker in Lübeck. "Wir sind 16 Lehrlinge in der Klasse aus den unterschiedlichsten Regionen Deutschlands und finden es sehr spannend, uns auszutauschen", berichtet der 23-Jährige.



Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.



Hörakustikmeisterin Anja Lehmann-Gumlich hebt seine Entwicklung hervor: "Seit Beginn seiner Ausbildung ist Niklas Liebo zielstrebig. Er hat ein tiefes Verständnis für technische Aspekte der Hörakustik entwickelt sowie ein großes Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Kunden. Seine Fähigkeit, auf die individuellen Bedürfnisse der Menschen einzugehen, macht ihn wertvoll für unser Team. Er entwickelt sich kontinuierlich weiter – sei es bei der Anpassung von Hörgeräten oder in der Beratung. Dabei zeigt er großes Interesse an neuen Technologien und verbessert stetig seine Fach- und Beratungskompetenz. Seine positive Lebenseinstellung und seine Hilfsbereitschaft machen ihn beliebt. Wir sind stolz, ihn auf seinem Weg zum Hörakustikmeister begleiten zu dürfen."

Auch privat bringt Niklas viel Leidenschaft mit – besonders für seinen Heimatverein. "Ich bin durch alle Höhen und Tiefen unseres Fußballclubs mitgegangen. Da bin ich schmerzfrei. Und wenn wir Erfolg haben, ist es natürlich umso besser", sagt der Energie-Cottbus-Fan mit einem Lächeln.



Auszeichnung

Auf der Mitmachmesse "Lust auf Handwerk" wurde Niklas Liebo als Lehrling des Monats Mai ausgezeichnet. v.l.n.r. Hörakustikmeisterin Anja Lehmann-Gumlich, Niklas Liebo, Steinmetz- und Steinbildhauermeister Maik Brunzel, HWK-Präsidentin Corina Reifenstein.

Hintergrund

Hörakustiker ermitteln das Hörvermögen, beraten Kunden dabei, wie Hörschwächen auszugleichen sind und fertigen passgenaue Hörsysteme mit technischer Perfektion und Empathie.

Freie Lehrstellen: www.hwk-cottbus.de/lehrstellen



Ansprechpartnerin

Veronika Martin

Pressearbeit

Telefon 0355 7835-105

Telefax 0355 7835-283

martin--at--hwk-cottbus.de