
Segen für Handwerker und ihre Handwerkskammer
Die als Könige verkleideten Sternensinger brachten den Segen für die Handwerkskammer Cottbus und ihre Handwerker. Gleichzeitig sammelten sie Spenden, um Kinderarbeit in Indien einzuschränken.
Zum 60. Mal sind die Sternsinger um den 6. Januar unterwegs, diesmal unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit!“ Bei der ersten Sternsingeraktion 1959 waren es 100 Pfarrgemeinden. Die Sternsinger sammelten damals etwa 90.000 Mark (umgerechnet ca. 45.000 Euro) für benachteiligte Kinder ein. Zum Vergleich: An der Aktion Dreikönigssingen 2017 nahmen 10.328 Pfarrgemeinden, Schulen, Kindergärten und weitere Einrichtungen teil. Es kamen hierbei 46,8 Millionen Euro an Spenden zusammen – womit die Gesamtmarke von einer Milliarde Euro geknackt wurde!