Ausland Mobilität
Stefan Rajewski - Fotolia

Sonderausstellung German Crafts bei der Interior Lifestyle Tokyo 2015

Auch 2015 meldet der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) die Sonderschau "German Crafts" im Auslandsmesseprogramm an. Hierdurch wird Handwerksbetrieben, die im Bereich Design, Kunsthandwerk / angewandte Kunst tätig sind, die Möglichkeit einer geförderten Messebeteiligung geboten. Japan spielt dabei traditionell eine besondere Rolle da insbesondere für Erzeugnisse des Kunsthandwerks und von hochwertigen Designartikel ein Markt besteht.

Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung hat sich auch die Binnennachfrage in Japan deutlich verbessert. Ein Ziel dieser Sonderschau ist es Handwerkern die Möglichkeit zu geben ihre Produkte und Erzeugnisse in Japan bekannt zu machen und langfristig auf dem japanischen Markt zu platzieren. Für die bundesgeförderte Sonderschau "German Crafts" bei der Inferior Lifestyle in Tokyo (10. bis 12. Juni 2015) können Bewerbungen aus dem Kunsthandwerk noch bis zum 28. Februar 2015 beim Bundesverband Kunsthandwerk eingereicht werden.

Die Beteiligung an den Sonderschauen unterliegt einem Auswahlprozess, der durch die Fachjury des Bundesverbands Kunsthandwerk (BK) vorgenommen wird.

Kontakt und Infos über den Bundesverband Kunsthandwerk
Frau Marianne Kassamba
Windmühlstraße 3 in 60329 Frankfurt am Main
Tel. 069-74 02 31 oder info@bundesverband-kunsthandwerk.de.

Da Japan kein leichter Markt ist und ein Markteinstieg besonderer Strategien bedarf ist eine Beratung sehr zu empfehlen. Nehmen Sie dazu bei Bedarf mit Ihrem Außenwirtschaftsberater Olfa Lindner vor Beginn Ihres Vorhabens Kontakt auf.

Telefon 0355 7835-106 | lindnero@hwk-cottbus.de