
junges business-team in einer besprechung
Unternehmensberatung
Praxisnah, fachkundig, vertraulich: Ein Service, der sich lohnt
Die Handwerkskammer Cottbus unterstützt Sie aktiv bei der Lösung Ihrer täglichen und strategischen Führungsaufgaben. Neben den vielen fachlichen und aktuellen Informationen sichern wir Ihnen eine individuelle Beratung bei wirtschaftlichen, rechtlichen und technischen Fragen zu.
Im Bereich Unternehmensberatung finden Sie auch Dokumente und Fachbeiträge zu den vielfältigsten Themen. Der Großteil wurde von den bei Handwerkskammern und handwerklichen Fachverbänden tätigen Betriebsberatern verfasst. Sie sind somit passgenau auf das Handwerk zugeschnitten.
News
Aufgepasst: Mit dem Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen (sog. Kassengesetz) wurde der Einsatz einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) zum Schutz der Kassenaufzeichnungen eingeführt. Derzeit besteht allerdings in der Praxis ein Problem für die Unternehmen, die nicht auf eine hardwarebasierte Sicherung setzen, sondern sich für eine cloudbasierte TSE-Lösung entschieden haben.
Die Richtlinie des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie zur Förderung der gewerblichen Wirtschaft im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" - GRW-G - Wachstumsprogramm für kleine Unternehmen wurde bis zum 31.12.2021 verlängert.
Die "Mittelstandsinitiative Cottbus" hat eine Online-Petition ins Leben gerufen. "Mit Mut und Augenmaß zur Wiederherstellung des gesellschaftlichen und öffentlichen Lebens", heißt sie. Ziel ist, gemeinsam mit der Landesregierung Spielräume auszuloten, um den hart von Corona getroffenen Unternehmen das Geschäftsleben wieder zu ermöglichen.
Stand jetzt endet zum 31. März 2021 die Frist zur vorgeschriebenen technischen Umstellung von elektronischen Kassensystemen. Bislang ist offen, ob eine weitere Verlängerung der Frist vorgenommen wird. Deshalb sollten Unternehmen das Thema im Auge behalten.
Betriebswirtschaftliche Beratung
Handwerksbetriebe, die sich erfolgreich am Markt behaupten wollen, müssen markt-, kunden- und kostenorientiert denken und handeln. Dabei ist das entsprechende Know-how in Sachen Kostenrechnung, Finanzierung, Marketing und Personalführung mittlerweile genauso unverzichtbar wie handwerkliches Können.
Die Betriebsberater helfen Existenzgründern und Inhabern von bestehenden Betrieben bei der Lösung ihrer betriebswirtschaftlichen Probleme.
Unsere Beratungsleistungen im Detail
Sie sind Inhaber eines Handwerksbetriebes oder wollen ein Handwerksunternehmen gründen oder übernehmen? Wir bieten Ihnen betriebswirtschaftliche Beratungen zu folgenden Themen an, welche seitens des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie geförder werden:
- Existenzgründung
- Rechtsformen
- Betriebsführung
- Rentabilitätsvorschau
- Stellungnahmen zu öffentlichen Finanzierungshilfen
- Förderprogrammen von Bund und Land
- Kreditberatungen
- Unternehmensnachfolge: Betriebsübergabe und -übernahme
- soziale Absicherung
- Krisenmanagement
- Fragen zu Insolvenzangelegenheiten
- Auftragswesen/Vergabe
Termin vereinbaren
Die Beratungen der Handwerkskammer Cottbus sind für Mitgliedsbetriebe kostenfrei. Haben Sie Fragen zu einem der Themen? Dann sprechen Sie uns an. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit einem der Berater.