Großräschen Lehrbauhof der Handwerkskammer Cottbus Qualifizierung für Gerüstbauer Schlagwort(e): Qualifizierung für Gerüstbauer
RASCHE FOTOGRAFIE
Großräschen Lehrbauhof der Handwerkskammer Cottbus Qualifizierung für Gerüstbauer

Kooperation mit der arvaport Dienstleistungsgesellschaft mbH gestartetWeiterbildung Gerüstbauer: vom Helfer zum Gesellen

21 Gerüstbauhelfer sind im Lehrbauhof Großräschen mit einer berufsabschlussorientierten Weiterbildung gestartet. Ziel des Kurses, den die Teilnehmer in Vollzeit bis zum 26. Januar 2021 absolvieren, ist die intensive Vorbereitung auf die Gesellenprüfung zum Gerüstbauer.  Die Handwerkskammer Cottbus (HWK) hat dazu mit der arvaport Dienstleistungsgesellschaft mbH aus Wilhelmshaven eine Kooperationsvereinbarung geschlossen.

Der Bildungsdienstleister aus Norddeutschland möchte 21 Teilnehmer mit dieser abschließenden Prüfungsvorbereitung im Rahmen seiner Qualifizierungsmaßnahme zusätzlich unterstützen und für die Gesellenprüfung "fit machen". Die Maßnahme der arvaport GmbH zur beruflichen Nachqualifizierung von beschäftigten Mitarbeitern der Firma Xervon GmbH, die ihren Hauptsitz in Köln hat, begann bereits im Mai 2019 und endet nun im Januar 2021. Diese Qualifizierungsmaßnahme hilft dem Betrieb, den eigenen dringenden Fachkräftebedarf zu decken.

Alle Teilnehmer des Kurses verfügen über eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung im Gerüstbauerhandwerk, der überwiegende Teil ist wesentlich länger in der Branche tätig. Mit der erfolgreichen Teilnahme an der Weiterbildung und anschließender bestandener Prüfung vor der Handwerkskammer Cottbus, sind die Mitarbeiter dann offiziell Gerüstbauer-Gesellen.



Großräschen Lehrbauhof der Handwerkskammer Cottbus Qualifizierung für Gerüstbauer Schlagwort(e): Qualifizierung für Gerüstbauer
RASCHE FOTOGRAFIE
Großräschen Lehrbauhof der Handwerkskammer Cottbus Qualifizierung für Gerüstbauer



Zu den Inhalten des knapp fünfwöchigen Kurses in Großräschen gehören unter anderem statische Berechnungen, beispielsweise um zu wissen, welche Kräfte bei Wind auf die Gerüste wirken. Vermittelt werden außerdem alle Kenntnisse zu den verschiedenen Gerüstarten, dem Einrichten einer Baustelle, dem Einrüsten eines Mehrfamilienhauses bis hin zum Bau eines Hängegerüstes. Die Ausbildungsinhalte werden durch praktische Übungen ergänzt.

Dietmar Faust, Projektleiter der arvaport GmbH: "Wir als bundesweit tätiger Bildungsdienstleister führen gleichartige Projekte in verschiedensten Branchen durch. Bereits im Jahr 2017 haben wir mit der Firma Xervon GmbH ein Pilotprojekt im Gerüstbauhandwerk begonnen und 2018 erfolgreich beendet. Wie beim derzeit laufenden Projekt kamen auch damals die Teilnehmer aus den verschiedenen Standorten der Xervon GmbH in Nordrhein-Westfalen. Wir konnten bei einem ersten Projekt in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Cottbus einen sehr kompetenten und zuverlässigen Partner bei der Durchführung von speziellen Lehrgängen und der Gesellenprüfung gewinnen. Diese Zusammenarbeit möchten wir nun fortsetzen und weiter ausbauen. Der Hauptgrund dafür ist der hohe Bedarf an Fachkräften im Gerüstbau, nicht nur bei der Firma Xervon GmbH; gute Gerüstbauer werden deutschlandweit gesucht! Da sich zu wenige Jugendliche für eine Ausbildung in diesem Handwerk entscheiden, fehlt es an Nachwuchs. Die berufliche Qualifizierung der eigenen, langjährig auf Helferebene beschäftigten Mitarbeiter ist hierfür eine sehr gute Möglichkeit, Fachkräfte zu entwickeln.

Seitens der Bundesagentur für Arbeit sind hervorragende Fördermöglichkeiten für solche Qualifizierungen beschäftigter Mitarbeiter vorhanden. Gemeinsam mit der Handwerkskammer Cottbus unterstützen wir Firmen bei der Entwicklung und Umsetzung solcher Bildungsprojekte. Nicht nur die Unternehmen profitieren von qualifiziertem Personal, sondern an erster Stelle natürlich die Mitarbeiter selbst! Vom Status des Helfers entwickeln sie sich zum Gesellen."

 Hintergrund:

Das Projekt wird von der Agentur für Arbeit Bottrop mit Fördermitteln aus dem Qualifizierungschancengesetz gefördert.



Großräschen Lehrbauhof der Handwerkskammer Cottbus Qualifizierung für Gerüstbauer Schlagwort(e): Qualifizierung für Gerüstbauer
RASCHE FOTOGRAFIE
Großräschen Lehrbauhof der Handwerkskammer Cottbus Qualifizierung für Gerüstbauer

Im Bild: Nino Knobloch, Leiter des HWK-Lehrbauhofes in Großräschen (l.) und Dietmar Faust, Projektleiter der arvaport GmbH, unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung.