
Zimmerer Meisterschule - Meisterausbildung in Vollzeit oder Teilzeit
Zimmerer Meisterkurs in Großräschen
Zimmerermeister als Betriebsleiter
Meister im Zimmererhandwerk übernehmen die technische und kaufmännische Betriebsführung und Aufgaben in der Betriebsorganisation. Sie wirken bei der Personalplanung mit und unterstützen das Qualitätsmanagement. Zimmerermeister beraten die Kunden und bearbeiten die Ausschreibungsunterlagen. Neben der Anfertigung von Entwurfszeichnungen für Bauwerke, Bauwerksteile oder Detailkonstruktionen, kalkulieren Sie die Kosten und erstellen Kostenvoranschläge. Meister im Zimmerei Handwerk planen den Materialbedarf und stellen sicher, dass Materialien, Maschinen und Geräte einsatzbereit sind und effizient genutzt werden.
Zimmerermeister als Führungskraft
Zimmermeister planen und überwachen die Einrichtung der Baustelle und kontrollieren die termingenaue und fachlich korrekte Ausführung der Aufträge. Mit Hilfe von Plänen und Leistungsunterlagen sowie selbst vorgenommenen Vermessungen vor Ort erstellen Sie die Abrechnung der Aufträge. Sie planen die genauen Arbeitsschritte und steuern sowie organisieren die Arbeitsabläufe. Die Analyse der Kosten und die Planung der einzusetzenden Betriebsmittel nehmen Zimmerermeister vor und achten dabei auf die Minimierung der variablen Positionen in der Kostenrechnung.
Zimmerermeister als Ausbilder
Zimmerermeister geben ihr fachliches Know-How und das Wissen aus mehreren Arbeitsjahren an den Fachkräftenachwuchs weiter. Sie überwachen und koordinieren die Ausbildung der Fachkräfte von morgen.
Wann findet die Meisterausbildung im Zimmerei Handwerk statt?
Termine Teil I und Teil II der Zimmerer Meisterschule | Anmeldung
Infoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 14.02.2023 - 17:00 Uhr
Großräschen
Infoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 21.02.2023 - 18:00 Uhr
Cottbus
Infoveranstaltung Meisterschule, Donnerstag 22.02.2023 - 18:00 Uhr
Königs Wusterhausen
.Online-Infoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 28.02.2023 - 19:00 Uhr
Infoveranstaltung Meisterschule, Donnerstag 16.03.2023 - 18:00 Uhr
Königs Wusterhausen
Infoveranstaltung Meisterschule, Donnerstag 13.04.2023 - 18:00 Uhr
Königs Wusterhausen
Zimmerer - Meistervorbereitungslehrgang Teil I und II - Teilzeit Großräschen
Großräschen
Zimmerer - Meistervorbereitungslehrgang Teil II und I - Vollzeit Großräschen
Großräschen
Zur Zeit koordinieren wir weitere Termine. Bekunden Sie Ihr Interesse und wir informieren Sie, sobald diese feststehen.
Inhalte der Meisterausbildung für Zimmerer
Inhalte Teil 1 der Meisterschule
- Planungs- und Dokumentationsarbeiten
- Herstellen von Bauplänen
- Treppen
- Schiften
- Abbundpläne
Inhalte Teil 2 der Meisterschule
Bautechnik
- Holzkonstruktionen
- Anschlüsse, Knotenpunkte
- Dachdeckungen
- Treppen
- Konstruktionen Vorgewerke
- Bauphysik
Arbeitsvorbereitung
- Baustoffe
- Holzschutz
- Baustellen
- Gerüstbau
Auftragsplanung
- Angebote
- Arbeitsplanung
- Rechtliche Vorschriften
- Maschineneinsatz
- Kalkulation
Betriebsführung
- Kostenrechnung
- Marketing
- Personal
- Arbeitsschutz
Ihr Vorteil
Im Verlauf der Meisterschule wird Ihnen der Umgang mit der hochwertigen Konstruktionssoftware SEMA vermittelt. Die Software ist modular aufgebaut und vom handwerklich orientierten Zimmerer und Schreiner über Abbundzentren bis zur Fertighaus Industrie erfolgreich im Einsatz. Planung, Visualisierung, Aufmessen - modernste Messmethoden kombiniert mit den praktischen Funktionalitäten. Handwerklich perfekt, passgenau, schnell und somit kostensparend planen Sie Dach, Wand und Decke sowie weitere Elemente unter den exakten statischen Lastdefinitionen. Die Funktionalitäten umfassen zudem hohe Anforderungen im Bereich Maschinenansteuerung und der Materialerfassung.
Optionale Vorbereitungskurse
Mathematik für Meisterschüler (Vorschaltkurs)
- 16 Unterrichtsstunden
- Montag und Dienstag von 08.00 - 15.15 Uhr
(Königs Wusterhausen und/oder online) - 179,- Euro (inkl. Verpflegung) und Teilnahmebescheinigung
Prüfen Sie Ihre Mathematikkenntnisse mit unseren Probeaufgaben "Mathematik für Meisterschüler"
Excel für Meisterschüler (Vorschaltkurs)
- 16 Unterrichtsstunden
- Mittwoch und Donnerstag von 08.00 - 15.00 Uhr in Großräschen
- 199,- Euro (inkl. Verpflegung) und Teilnahmebestätigung
In diesem Vorschaltkurs erlernen Sie alle nötigen Kenntnisse, welche Sie für das erfolgreiche Bestehen der Meisterschule benötigen.
Wie lange dauert und was kostet die Meisterschule für Zimmerer?
Insgesamt umfasst die Teilzeit- oder Vollzeit-Meisterausbildung für Zimmerer (Teil I-II) 1.120 Stunden und die Kosten für die Meisterschule Teil I & II betragen 8.040,- EURO (zzgl. der Prüfungsgebühren für Zimmerermeister).
Informationen zum Meister-BAföG (75% Ersparnis!)
Teilzeitvariante:
freitags von 15 bis 20 Uhr und samstags von 8 bis 15 Uhr
Vollzeitvariante:
montags bis freitags von 8 bis 15 Uhr
Wo findet die Zimmerer Meisterschule statt?
Die Meistervorbereitungskurse für Zimmerer finden in Großräschen statt
Tipp:
Wir führen in regelmäßigen Abständen Infoabende zur Meisterschule durch. Dort werden alle offenen Fragen in angenehmer Atmosphäre beantwortet um den Wunsch, den Meistertitel zu erlangen, weiter zu untersetzen.
Termine, Orte und Inhalte finden Sie hier

Ina Scharf
Beraterin
03046 Cottbus

Johannes Mattner
Berater
03046 Cottbus
