
Karriereschub durch Meisterausbildung. Ihre Zukunft. Ihre Entscheidung.Meisterschule Infotour
Was bringt es mir? Welche Förderung kann ich rückzahlungsfrei nutzen? Bleibe ich in der Zeit weiter angestellt?
Fragen, auf die wir Ihnen in unseren Infoveranstaltungen in lockerer Umgebung verbindliche Antworten geben können, um Ihren Wunsch zur Meisterausbildung weiter zu untersetzen.
Die Teilnahme an der Infotour zur Meisterausbildung ist kostenfrei.
Fachleute und Dozenten informieren über Meister Lehrgänge, Meisterausbildung Inhalte und Prüfungen. Sie erfahren alles zu der Finanzierungsmöglichkeit über das Meister-BAföG und was Sie bei Ihrem Versicherungsstatus während der Meisterausbildung beachten müssen. Die Co.-Finanzierung durch den Arbeitgeber und rechtliche Hinweise bei Vertragsunterbrechung werden ebenfalls thematisiert und auf Ihre persönlichen, speziellen Fragen eingegangen.
Mit einer Ausbildung zum Meister im Handwerk bietet sich nicht nur der Weg in die Selbstständigkeit oder dem Aufstieg im Unternehmen. Nein, es gibt auch noch weitere tiefgreifende Perspektiven. So vervollständigt sich mit dem Abschluss der Ausbildung zum Meister des Handwerks nicht nur die Möglichkeit Chef zu werden, sondern auch die Herausforderung junge Menschen auszubilden und ihnen eine Zukunftsperspektive zu schaffen. Daraus folgt, dass man nicht nur Meister in seinem Handwerk wird, man wird auch noch Meister bei der Entwicklung von Ideen.
Schon gewusst? Als Meister im Handwerk steht Ihnen zudem die Möglichkeit offen an zu studieren . Folglich ist der Abschluss eines Meisters nicht nur ein Garant für sehr gute Berufsqualität, sondern auch eine Sicherheit und Möglichkeit sein Leben karrierebewusst zu gestalten.
Themen des Infoabend:
- Meister Lehrgänge, Inhalte, Prüfungen
- Finanzierungsmöglichkeit: Meister-BAföG (Förderung bis zu 75 % für jeden möglich)
- Versicherungsstatus während der Meisterausbildung
- Unterhaltsbafög: rückzahlungsfrei
- Co.-Finanzierung durch den Arbeitgeber
- Gründungsprämie
- Rechtliche Hinweise bei Vertragsunterbrechung
- Neu: Rückzahlungsfreies Unterhaltsbafög. D.h. Verheiratet, 2 Kinder = 1.562 €/Monat (bei Vollzeit Maßnahmen
Wir freuen uns auf Sie!
Wann und Wo finden die nächsten Infoabende statt?
Anmeldung | Termine Meisterinfoabend
10.10.2023: AbendInformationsveranstaltung Meisterschule Dachdecker (Vollzeit)
Großräschen
11.10.2023: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch 11.10.2023 - 18:00 Uhr
Königs Wusterhausen
11.10.2023: AbendInformationsveranstaltung Meisterschule Elektro (Teilzeit Königs Wusterhausen)
Königs Wusterhausen
17.10.2023: AbendOnline-Infoveranstaltung Meisterschule, Dienstag 17.10.2023 - 19:00 Uhr
18.10.2023: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch 18.10.2023 - 18:00 Uhr
Großräschen
18.10.2023: AbendInfoveranstaltung Meisterschule Kraftfahrzeugtechnik (Teilzeit)
Cottbus
08.11.2023: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch 08.11.2023 - 18:00 Uhr
Königs Wusterhausen
13.12.2023: AbendInfoveranstaltung Meisterschule, Mittwoch 13.12.2023 - 18:00 Uhr
Königs Wusterhausen
