
Perspektiven für die Zukunft – Impulse zur Unternehmensnachfolge
Wirtschaftsförderung/Fachkräftesicherung
Gut vorbereitet in die nächste Phase
Ob als Unternehmerin oder Unternehmer mit Blick auf den Ruhestand, als Familienmitglied in der Nachfolge oder als zukünftige Chefin bzw. Chef auf der Suche nach einem etablierten Betrieb – das Thema Unternehmensnachfolge geht viele an. Doch was bedeutet es konkret, die Zukunft eines Betriebs zu gestalten oder abzugeben?
In dieser Informationsveranstaltung beleuchten wir zentrale Fragen rund um den Übergabeprozess:
- Welche Schritte sind frühzeitig sinnvoll?
- Welche Möglichkeiten gibt es, einen passenden Nachfolger oder eine passende Nachfolgerin zu finden?
- Welche Rolle spielen Werte, Verantwortung und Kommunikation im Prozess?
Ein Impulsvortrag von Herrn Zupp, Handwerkskammer Cottbus, gibt praxisnahe Einblicke aus der Beratungsarbeit. Im Anschluss stellt die Nachfolgezentrale Brandenburg ihre kostenfreien Angebote zur Kontaktanbahnung zwischen übergabebereiten Betriebsinhabenden und nachfolgeinteressierten Personen vor. Ziel ist es, passende Gesprächspartner zusammenzubringen – diskret, strukturiert und unabhängig. Die Nachfolgezentrale begleitet dabei den ersten Schritt in den Dialog, um den Grundstein für eine mögliche Betriebsnachfolge zu legen.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Expertinnen und Experten und erhalten Sie wertvolle Impulse – unabhängig davon, ob Ihre Nachfolge bereits in Planung ist oder das Thema bislang nur im Hinterkopf präsent war.
Folgetermine zu dieser Veranstaltungsserie
04.11.2025 | Unternehmenswert erkennen – Übergabe gestalten
Das Projekt Nachfolgezentrale Brandenburg wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Brandenburg bis zum 31.12.2027 gefördert. Ziel ist der Aufbau einer zentralen Anlaufstelle zur Unterstützung von Kontaktanbahnungen zwischen Übergebenden und Nachfolgenden, um erfolgreiche Betriebsnachfolgen zu fördern. Träger ist die Handwerkskammer Cottbus in Kooperation mit den Brandenburger Kammern und der Bürgschaftsbank.
Wann: 28.10.2025 um 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo: Online-Veranstaltung
Veranstalter: Nachfolgezentrale Brandenburg in Kooperation mit HWK Cottbus