Startup Lausitz / Andreas Franke

Die Lausitz macht sich auf den Weg – sei dabei!STAR*PARADE 2025 - Lausitzer Gründungs- und Ideen-Wettbewerb

Der Lausitzer Ideen- und Gründungswettbewerb geht in die nächste Runde – und bietet Ihnen eine Plattform, um Ihre Vision und Ihr Projekt in Szene zu setzen. 

In der Lausitz wächst ein Gründungsökosystem. Menschen vernetzen sich, tauschen Ideen aus, entwickeln Visionen und handeln mutig – nicht irgendwann, sondern jetzt. Der Lausitzer Ideen- und Gründungswettbewerb ist ein Teil dieser Bewegung. Hier trifft #EINFACHMACHEN auf echtes Engagement für die Region.



Jetzt Anmelden:  STAR*PARADE ’25



Was bringt die Teilnahme an der Star*Parade?

Bei der Star*Parade geht es nicht (nur) ums Gewinnen – „jeder kann profitieren“. Geld- und Sachpreise sind nur ein Teil davon. Hier gibt es echte Unterstützung auf Ihrem Weg:

  • wertvolles Feedback einer fachkundigen Jury
  • hilfreiche Tipps von erfahrenen Beratern
  • Sichtbarkeit in der Fachpresse, regionalen Medien und auf Social Media
  • Kontakte zu Partnern, Kunden und Investoren
  • Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe
  • Dialog zwischen Gründer/-innen und erfolgreichen Unternehmer/-innen


Wie läuft es ab?

Beim „Pitch-Battle“ stellst du deine Idee vor – als Gründer*in, Ideenträger*in, Unternehmer*in mit Neuausrichtung oder Nachfolger*in. Der Wettbewerb findet in acht Kategorien statt. In der Kategorie Handwerk organisieren die Handwerkskammern Dresden und Cottbus den Handwerks-Pitch – dieses Jahr am Freitag, den 12. September 2025 am Bärwalder See in Klitten.

Du hast 7 Minuten Zeit, deine Idee anhand von 7 Charts zu präsentieren: Herausforderung, Lösung, Geschäftsidee, Marktanalyse, Finanzierung, Team und Vision. Dabei lassen wir dich nicht allein: In kostenfreien Workshops bekommst du alles an die Hand, um deinen Pitch eindrucksvoll vorzubereiten. Außerdem stehen dir die Gründungsberater*innen der Handwerkskammern für individuelle Fragen zur Seite.



Was musst Du investieren?

  • ca. 1/2h – Online-Bewerbung
  • ca. 3h – Workshops zur Erstellung von überzeugenden Präsentationen (optional)
  • ca. 4h – Präsentationserstellung
  • (ca. 4h – Gründungsberatung (optional)
  • 1/2 Tag – Pitch und Netzwerk-Abend am 12.09.2025 am Bärwalder See
  • ½ Tag – Finale am 05.11.2025 in Cottbus


Dein Nutzen

  • Direktes Feedback für Ihre Idee
  • Professioneller Pitch, der überzeugt
  • Klarheit über dein Geschäftsmodell
  • Individuelle Unterstützung
  • Sichtbarkeit und Netzwerk beim Vorentscheid und dem Finale
  • Preisverleihung und Publicity bei der Star*Parade 2025


Jetzt mitmachen und die Zukunft der Lausitz gestalten! Star*Parade 2025. Nutzen Sie die Chance! #einfachmachen

Jetzt Anmelden:  STAR*PARADE ’25



Optionale Termine für Workshops

Workshop „Aufbau Pitchdeck & Pitching“

  • 16.07.2025 // 18.00-20.00 Uhr // Startblock B2 Cottbus // online möglich
  • 13.08.2025 // 18.00-20.00 Uhr // Startblock B2 Cottbus // online möglich


Workshop „Rhetorik“

  • 23.07.2025 // 18.00-20.00 Uhr // Startblock B2 (nur Präsenz)
  • 27.08.2025 // 18.00-20.00 Uhr // Startblock B2 (nur Präsenz)
  • 01.10.2025 // 18.00-20.00 Uhr // Startblock B2 (nur Präsenz)


Workshop „Dryrun Final Pitch“ – Generalprobe für deinen Pitch

  • 20.08.2025 // 18.00-20.00 Uhr // Startblock B2 Cottbus // online möglich
  • 17.09.2025 // 18.00-20.00 Uhr // Startblock B2 Cottbus // online möglich
  • 24.09.2025 // 18.00-20.00 Uhr // Startblock B2 Cottbus // online möglich
  • 08.10.2025 // 18.00-20.00 Uhr // Startblock B2 Cottbus // online möglich


Die Bühne für Ihre Idee!

Die Gewinner/-innen in den einzelnen Kategorien werden beim großen Finale am 5. November 2025 an der BTU Cottbus-Senftenberg ausgezeichnet. Es winken Preisgelder, Sachpreise – und jede Menge Aufmerksamkeit. Doch auch wer nicht gewinnt, gewinnt: Alle Teilnehmenden werden gewürdigt, sichtbar gemacht und gehen nicht ohne wertvolle Informationen und Kontakte nach Hause.

Wir drücken schon mal fest die Daumen!



Ansprechpartner

Anja Beck

Bereichsleiterin Unternehmensberatung

Telefon 0355 7835-152

Telefax 0355 7835-284

beck--at--hwk-cottbus.de



Anja Kappa

Betriebsberaterin

Telefon 0355 7835-159

Telefax 0355 7835-284

kappa--at--hwk-cottbus.de



Startup Lausitz