29.11.2016Aufbau Ihres Auslandsgeschäftes
Aufbau Ihres Auslandsgeschäftes
Ergebnisse 191 - 195 von 1093; Seite 39 von 219.
Aufbau Ihres Auslandsgeschäftes
Die Suche nach Auszubildenden und Fachkräften stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Dabei konkurrieren Handwerksbetriebe im ländlichen Raum auch mit Großunternehmen in der Hauptstadtmetropole. Wie es dennoch gelingen kann, die Attraktivität als Arbeitgeber zu erhöhen und auf dem Fachkräftemarkt wettbewerbsfähig zu bleiben, darüber möchten wir mit Ihnen sprechen und praxisnahe Impulse geben.
In Kooperation mit dem Freundeskreis Kornspeicher e.V. sowie der Zukunftsagentur Brandenburg (ZAB) laden wir Sie daher zum Handwerkerfrühstück herzlich ein:
Sie wollen sich in die Handwerksrolle eintragen lassen? Oder ihren Betrieb ab sofort mit einem Partner führen? Sie haben zwar keinen Meister und wollen sich trotzdem selbstständig machen? Zu all diesen und vergleichbaren Fragen stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter 0355 7835-122, um Wartezeiten zu vermeiden.
Beim traditionellen Neujahrsempfang der Handwerkskammer Cottbus kommen Handwerker mit Vertretern aus Politik, Kultur, Gesellschaft und Medien zusammen. Probleme werden an- und anstehende Projekte besprochen. Ziel ist, die Rahmenbedingungen für das südbrandenburgische Handwerk zu verbessern. Hauptredner ist Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke.
Sie wollen sich in die Handwerksrolle eintragen lassen? Oder ihren Betrieb ab sofort mit einem Partner führen? Sie haben zwar keinen Meister und wollen sich trotzdem selbstständig machen? Zu all diesen und vergleichbaren Fragen stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter 0355 7835-122, um Wartezeiten zu vermeiden.