
100 Ideen für die Lausitz – STAR*PARADE 2025 bricht Bewerberrekord
Neuer Meilenstein für die STAR*PARADE: Insgesamt 100 Bewerbungen sind für den diesjährigen Lausitzer Ideenwettbewerb eingegangen.
„Die hohe Zahl an Bewerbungen zeigt, wie stark das Gründungspotenzial in der Lausitz ist. Wir freuen uns, dass die STAR*PARADE als Plattform für kreative Ideen, mutige Gründerinnen und investitionsbereite Partner immer mehr an Strahlkraft gewinnt“, sagt Marcel Linge von der Gründungsberatung Startup Lausitz stellvertretend für das gesamte Organisationsteam der STAR*PARADE.
Erste Pitches am 12. September
Ab jetzt geht der Wettbewerb in die heiße Pitch-Phase: An wechselnden Orten in der gesamten Lausitz finden bis Ende Oktober Pitch-Veranstaltungen statt. Dabei präsentieren die Bewerberinnen und Bewerber einer Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Investoren ihre Ideen in den Kategorien Schülerinnen & Schüler, Handwerk, Dienstleistungen & Handel, Gesundheit & Soziales, Kultur- & Kreativwirtschaft, Technologie & Digitales sowie Sozialunternehmertum. Die ersten Pitches finden am 12. September im SKAN-Park Klitten in Boxberg statt.
Über die STAR*PARADE
Die STAR*PARADE ist eine Weiterentwicklung des Lausitzer Existenzgründungswettbewerbs (LEX) und wird seit dem Jahr 2024 als Gemeinschaftsprojekt von einer Vielzahl von Akteuren des Gründungsökosystems Startup Lausitz organisiert - darunter Wirtschaftsförderung Cottbus, Gründungsberatung Startup Lausitz, European Digital Innovation Hub, Wirtschaftsinitiative Lausitz, IHK Cottbus, IHK Dresden, HWK Cottbus, HWK Dresden sowie die BTU-Projekte Lausitz Science Park, Energie Innovationszentrum und Gründungsservice.
Weitere Informationen und alle Termine finden Sie unter www.starparade.info