Foto Goethe

34. "Tag des Meisters" 2025

Der Tag des Meisters ist der Höhepunkt im südbrandenburgischen Handwerkerjahr. Seit 1990 haben mehr als 8.600 Frauen und Männer die Meisterprüfung bei der Handwerkskammer Cottbus erfolgreich abgelegt. Das macht die HWK zu einem der größten Bildungsanbieter in der Lausitz.



Allgemeines

Am 10. Oktober 2025 begrüßen wir mehr als 700 Gäste in der Stadthalle in Cottbus um gemeinsam die über 220 Jungmeisterinnen und Jungmeister sowie Fachwirte zu ehren die an diesem besonderen Abend ihren Schmuckbrief für ihre erfolgreich bestandene Meisterprüfung erhalten.

Wann:
10. Oktober 2025
Einlass: ab 16 Uhr.
Beginn: 17 Uhr.

Ort:
Stadthalle Cottbus,
Berliner Platz 6,
03046 Cottbus



Parken:

Umliegend finden Sie die Parkhäuser Spree Galerie und City-Parkhaus sowie die Parkplätze Oberkirchplatz, Jahnstraße/Klosterstraße und den Parkplatz der Deutschen Post.

Anfahrt planen 

Hier geht es zur Anmeldung

 Fachwirte



 Gäste



Ansprechpartnerin "Tag des Meisters"

Nadin Krüger

Veranstaltungsmanagement

Telefon 0355 7835-103

Telefax 0355 7835-281

n.krueger--at--hwk-cottbus.de





Zeit zu machen

Rap-Song

Lars Katzmarek (Landtagsabgeordneter und Lausitzbotschafter) produzierte zusammen mit Martin Matz von Get Yours einen Rap aus dem Handwerk, mit dem Handwerk, für das Handwerk.

Katzmarek: „Genau so einen Lebensweg wollte ich mit meinem Rap aufzeigen. Dieses Gefühl, nach der Schule noch nicht genau zu wissen, wohin es gehen soll. Dann eine dreijährige Ausbildung, in der man im Team arbeitet, Berge erklimmt oder durch Täler muss, sich aber bewusst wird, dass man etwas ganz Besonderes kann, anpackt mit Stolz im Herzen als Chef und Unternehmer, Ausbilder und Arbeitgeber.“

Geschichte "Tag des Meisters"

Ob in der Stadthalle, im Gut Branitz oder im Stadion: Wenn "Tag des Meisters" ist, wollen viele Gäste dabei sein. Politik, Vertreter aus Wirtschaft, Sport und Kultur geben sich die Ehre. Das ist seit dem Jahr 1992 so.

Auch die Liste der Festredner ist illustre. Reiner Calmund, Evan Christ, René Borbonus sowie Ministerpräsidenten und Minister richteten ihre Worte an die Meisterinnen und Meister. In diesem Jahr ist Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller zu Gast.



Rückblick auf 2024



Partner und Sponsoren

Der "Tag des Meisters" wäre ohne die Unterstützung unserer Partner nicht möglich. Herzlichen Dank dafür.