
6 motivierte Spanier suchen eine Lehrstelle im Kammerbezirk der Handwerkskammer Cottbus
Hat Ihr Betrieb Schwierigkeiten Nachwuchs zu finden, kann die Suche nach Jugendlichen aus dem europäischen Ausland, die ein Handwerk erlernen möchten, sinnvoll sein. Das Förderprogramm MobiPro-EU des Bundesministeriums für Arbeit bietet zahlreiche Fördermöglichkeiten.
Die Handwerkskammer Cottbus wirbt bei jungen Menschen aus der spanischen autonomen Region Andalusien für eine Ausbildung zum:
Elektroniker
![]() | Leandro Campos Ferrayoli aus Sevilla, 24 Jahre alt |
![]() | Luis Domínguez Morón hat in Spanien bereits eine höhere Ausbildung im Bereich der Elektrizität und Elektronik abgeschlossen. Deswegen ist er sich sicher, dass er einige Handfertigkeiten bereits zu beherrschen hat, um problemlos die Ausbildung in Deutschland zu beginnen. |
Kfz- Mechatroniker
![]() | Jhon Steven Buitrago Diaz st daran interessiert sich beruflich im Bereich der Mechatronik zu bilden. Er verfügt über Bereitschaft sich in verschiedenen Bereichen einzuarbeiten, da eine seiner Stärken Anpassungsfähigkeit ist. José Miguel Mesa Sánchez interessiert sich für die Mechatronik der Fahrzeuge und würde gern Kenntnisse in diesem Bereich anwenden und verbessern. Die deutschen Automobilhersteller sind weltweit berühmt und wichtig und die Gelegenheit in diesem Bereich zu arbeiten und berufliche Stabilität zu erlangen, ist für José Miguel Mesa Sánchez sehr erstrebenswert. |
Anlagenmechaniker SHK
![]() | Emiliano Alcón Díaz findet den Beruf den Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik einerseits ein sehr interessant und andererseits als eine gute Arbeitsmöglichkeit mit verschiedenen beruflichen Perspektiven. Emiliano Alcón Díaz hat Realschule absolviert und hat Erfahrung als Bauarbeiter. Er sagt, dass wenn ihm eine Chance geben wird, nutzt er sie bestmöglich. |
![]() | José Antonio López Pérez hat sich schon immer für technische Berufe interessiert. Von klein an wollte er gern einen technischen Beruf erlernen. Er sagt über sich, dass er schnell lernt und sehr gut im Team arbeitet, José Antonio López Pérez hat mittlere schulische Ausbildung als Schweißer und hat Berufserfahrung als Bauarbeiter und Bauhelfer im Bereich Montage und Metallkonstruktionen. |
Projektablauf des Förderprogramms MobiPro-EU
01.03.2016 - 27.07.2016 | Praktikumsvorbereitender Sprachkurs in Sevilla |
22.08.2016 - 30.09.2016 | Praktikum, dabei: zwei Wochen praktikumsbegleitender Sprachkurs in Cottbus und individuelle Betreuung durch den Senior Experten Service (SES) |
01.10.2016 - 31.03.2020 | Ausbildung, dabei: individuelle Betreuung durch den SES, sowie ausbildungsbegleitende Hilfen und Prüfungsvorbereitung |
Dienstleistungen der Handwerkskammer
- Durchführung der Bewerbungsprozesses
- Beratung und aktive Unterstützung bei allen Fragen rund um Fördermöglichkeiten, Sprachkurs, Praktikum und Ausbildung
- Generelle Beratung im Umgang mit ausländischen Jugendlichen und bei deren Integration
- Vermittlung eines Betreuers