Amtliche Bekanntmachungen 2023

20. Januar 2023

Die folgenden Beschlüsse der Vollversammlung der Handwerkskammer Cottbus vom 24. November 2022 werden hiermit öffentlich bekannt gemacht:

  • Beschluss 10/2022 – Anlage zur Beitragsordnung – Beitragsfestsetzung für das Jahr 2023

Der Beschluss 10/2022 wurde vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg am 13. Dezember 2022 genehmigt.

  • Beschluss 13/2022 – Änderung der Sachverständigenordnung

Der Beschluss 13/2022 wurde vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg am 13. Dezember 2022 genehmigt.

  • Beschluss 15/2022 – Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zur Elektrofachkraft (m/w/d) für festgelegte Tätigkeiten in nicht elektrotechnischen Handwerken (entspr. BBA-Beschluss 10/2022)

  • Beschluss 16/2022 – Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zur Fachkraft für umweltgerechte Tätigkeiten an ortsfesten Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen (Kategorie I) (entspr. BBA-Beschluss 11/2022)

  • Beschluss 17/2022 – Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zur Geprüften Fachkraft (m/w/d) für Gasinstallationen nach TRGI (entspr. BBA-Beschluss 12/2022) 

  • Beschluss 18/2022 – Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zur Geprüften Fachkraft (m/w/d) für Trinkwasser-Installationen nach TRWI und Entwässerungsanlagen (entspr. BBA-Beschluss 13/2022)

  • Beschluss 19/2022 – Änderung des Beschlusses Nr. 09/2010 der Vollversammlung vom 25. November 2010 - Änderung von Teilbereichen des Beschlusses 14/00 vom 26. Oktober 2000 „Durchführung der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung in Ausbildungsstätten außerhalb des Kammerbezirkes Cottbus ab dem 1. September 2000 (entspr. BBA-Beschluss 17/2022)

  • Beschluss 20/2022 – Ausbildungsregelung über die Berufsausbildung zum Fachpraktiker/ zur Fachpraktikerin im Bäckerhandwerk gemäß § 42r HwO (entspr. BBA-Beschluss 18/2022)

Die Beschlüsse 15/2022, 16/2022, 17/2022, 18/2022, 19/2022 und 20/2022 wurden vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg am 12. Dezember 2022 genehmigt.



6. April 2023

EINLADUNG zur 68. Ordentlichen Vollversammlung der Handwerkskammer Cottbus

Hiermit lade ich Sie gemäß § 11 der Satzung der Handwerkskammer Cottbus als Mitglied der Vollversammlung der  Handwerkskammer Cottbus zur 68. Ordentlichen Vollversammlung am Donnerstag, den 27. April 2023, 16:00 Uhr, in das Jugendbildungszentrum Blossin e.V., Tagungsraum A, Waldweg 10, 15754 Heidesee OT Blossin ein.

Tagesordnung

  1. Eröffnung und Begrüßung durch die Präsidentin der Handwerkskammer Cottbus, Frau Corina Reifenstein
  2. Gastvortrag von Frau Wioletta Wlodarczyk, Leiterin Abteilung Berufliche Bildung im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
  3. Diskussion
  4. Bericht der Präsidentin zur Arbeit des Vorstandes der Handwerkskammer Cottbus
  5. Bericht des Hauptgeschäftsführers zur Geschäftstätigkeit der Handwerkskammer Cottbus
  6. Aussprache zu den Berichten
  7. Meinungsbildung zu aktuellen politischen Themen
  8. Beschlüsse
    • 01/2023 Jahresrechnung 2022
      a) Bericht des Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses
      b) Bericht zur Prüfung durch die Wirtschaftsprüfer Rödl & Partner
      c) Diskussion und Beschlussfassung
      d) Entlastung des Vorstandes und der Geschäftsführung für das Haushaltsjahr 2022
    • 02/2023 Entschädigungsordnung für die Tätigkeit in Prüfungsausschüssen der Handwerkskammer Cottbus
    • 03/2023 Gebührenverzeichnis der Handwerkskammer Cottbus
    • 04/2023 Grundstück Leistungszentrum Nord
    • 05/2023 BBA Beschluss 01/2023
      Änderung von Teilbereichen des Beschlusses 26/00 der Vollversammlung vom 30. November 2000 „Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 26. Oktober 2000 (Beschlüsse 13/00 bis 19/00) – hier 15/00: „Durchführung der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung in Ausbildungsstätten innerhalb des Kammerbezirkes Cottbus ab dem 1. September 2000“ und der Beschlüsse der Vollversammlung Nr. 02/2008, Nr. 02/2009, Nr. 05/2017, Nr. 09/2021 sowie Nr. 07/2022
    • 06/2023 BBA Beschluss 02/2023 
      Änderung von Teilbereichen des Beschlusses 26/00 der Vollversammlung vom 30. November 2000 „Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 26. Oktober 2000 (Beschlüsse 13/00 bis 19/00) – hier 14/00: „Durchführung der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung in Ausbildungsstätten außerhalb des Kammerbezirkes Cottbus ab dem
      1. September 2000“ und der Beschlüsse der Vollversammlung Nr. 24/2013, Nr. 06/2018, Nr.08/2022 sowie Nr. 19/2022
  9. Verschiedenes und Ausklang der 68. Ordentlichen Vollversammlung

Corina Reifenstein, Präsidentin der Handwerkskammer Cottbus



2. Mai 2023

Amtliche Bekanntmachung gemäß §25 der Sachverständigenverordnung der Handwerkskammer Cottbus

Am 31. März 2023 ist für Herrn Holger Krüger,  Schlieben - im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk - die öffentliche Bestellung als Sachverständiger erloschen.