
Arbeitsrecht Intensivseminar
Von der Einstellung bis zur Kündigung - Arbeitsrecht für Arbeitsgeber und Führungskräfte
Die Einstellung von Mitarbeitern ist ein Zeichen des unternehmerischen Erfolges. Zugleich birgt die Einstellung von Mitarbeitern auch stets gewisse Risiken, weshalb hierbei juristisches Augenmaß gefragt ist. Informieren Sie sich deshalb frühzeitig über die grundlegenden Spielregeln des Arbeitsrechts von der Einstellung bis zur Ausstellung eines Arbeitszeugnisses. Das Arbeitsrecht Intensivseminar ist für Personalverantwortliche und Geschäftsführung. Unterschätzung und Missachtung von rechtlichen Aspekten enden teuer vor dem Arbeitsgericht. Dies gilt es zu vermeiden. Relevant für Handel, Handwerk, Gastronomie und Industrie. Nutzen Sie diese Möglichkeit.
Dieser Intensiv-Workshop bestehend aus drei Modulen, vermittelt Ihnen ein arbeitsrechtliches Basiswissen und soll das notwendige Problembewusstsein schaffen.
Dozent des Seminars
Anne-Kathrin Selka
Rechtsberaterin
Telefax 0355 7835-285
selka--at--hwk-cottbus.de
Wann findet das Intensivseminar "Arbeitsrecht" statt?
Termin(e) Arbeitsrecht | Anmeldung
Wir koordinieren zur Zeit weitere Termine. Bekunden Sie ihr Interesse und wir melden uns sobald diese feststehen.
Was sind die Inhalte des Intensivseminars "Arbeitsrecht" ?
- Stellenanzeigen, AGG, Formulierungsbeispiele, Folgen bei Verstößen, diskriminierungsfreie Absage
- Grundregeln für das Bewerbungsgespräch: Fragerecht des Arbeitgebers, Beispiele für (un)zulässige Fragen, Folgen wahrheitswidriger Beantwortung zulässiger Fragen
- Der Arbeitsvertrag: Abschluss des Arbeitsvertrages, Arbeitgeberpflichten nach dem Nachweisgesetz, Pflichten des Arbeitgebers, Pflichten des Arbeitnehmers, Regelung im Arbeitsvertrag, Tipps und Beispiele für die Praxis
- Das laufende Arbeitsverhältnis:
• Pflichten der Vertragsparteien im laufenden Arbeitsverhältnis
• Direktionsrecht des Arbeitgebers, Rechtsgrundlage und Umfang/Grenzen
• Änderungsvertrag und -kündigung
• Gestaltung des Arbeitsplatzes für besondere schutzwürdige Arbeitnehmer
• Aushangpflichtige Gesetze
• Voraussetzung der Entgeldfortzahlung, Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) - Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses
• Kündigung, Aufhebungsvertrag, Befristung, Eintritt in das Rentenalter, Tod des Arbeitnehmers
• Kündigungsarten, Kündigungsschutzgesetz (KschG), Kündigungsgründe, Kündigung im Kleinbetrieb
Das Arbeitszeugnis
Wie lange dauert und was kostet die Weiterbildung?
Die Gesamtkosten für das Intensivseminar "Arbeitsrecht" belaufen sich auf 169,- Euro, inkl. Mittagsimbiss. Der Lehrgang dauert 8 Unterrichtsstunden
Wo findet das Intensivseminar statt?
In der Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus

Johannes Mattner
Berater
03046 Cottbus

Elisa Kruschel
Beraterin
03046 Cottbus
