
Aufgepasst: Microsoft zieht bei XP den Stecker
Nach rund 13 Jahren stellt Microsoft die Unterstützung des Betriebssystemes XP ein. Ab dem 8. April wird es auch keine Sicherheitsupdates mehr geben. Wer danach immer noch XP verwendet, setzt sich einem deutlich erhöhten Sicherheitsrisiko aus und kann schnell zum Opfer von Hackern und Cyberkriminellen werden.
Passwörter, Bankdaten, geheime Betriebsunterlagen usw. sind in Gefahr. Deshalb raten Sicherheitsexperten dazu, so schnell wie möglich auf eine neuere Windows Version oder auf ein anderes Betriebssystem umsteigen. Wer mehrere Computer und Server im Unternehmen hat, sollte genügend Zeit für den Software-Umstieg einplanen.
Im südbrandenburgischen Handwerk ist das Betriebssystem weit verbreitet. Rund 40 Prozent der Internetnutzer, die die Website der Handwerkskammer Cottbus aufrufen, machen dies mit einem XP-Rechner. Lassen Sie es nicht darauf ankommen!
Bei Fragen helfen wir Ihnen gern. Hier geht es zum Ansprechpartner.

Andreas Rattke
Berater EDV
03051 Cottbus