Ausbilder, Dozent, Lehrer

Ausbildung der Ausbilder (AdA) Weiterbildung

Für Handwerk, Industrie und Handel

Die Ausbildung des Nachwuchses im Handwerk, Industrie und Handel ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die in der Ausbildung der Ausbilder vermittelt wird. Die Ausbildereignungsverordnung (AEVO) befähigt zu pädagogisch und fachlich fundierter Berufsausbildung. Neben rechtlichen Grundlagen der Berufsausbildung erwerben Sie wichtiges methodisch-didaktisches Wissen, um einen Lehrling erfolgreich zum Berufsabschluss zu führen.

Im §22 der Handwerksordnung (HwO) ist geregelt, wer laut Anlage A im zulassungspflichtigen Handwerk und Anlage B im zulassungsfreien Handwerk beruflich sowie berufs- und arbeitspädagogische Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten besitzen muss, um als Ausbilder im Handwerk tätig sein zu können.

Die Weiterbildung zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung = Ausbildung der Ausbilder, bieten wir in Vollzeit und Teilzeit sowie an drei unterschiedlichen Ausbildungsorten an. Ganz nach Ihren Wünschen können Sie so aus dem breiten Angebot wählen und den Ausbilderschein erwerben, um die Ausbildung selbst verantworten zu können.

In Cottbus, Großräschen, Königs Wusterhausen (bei Berlin) sowie Online!

" Es besteht für Sie die Möglichkeit, die Weiterbildung zum Ausbilderschein auf Antrag als Teil IV der Meisterprüfung anerkennen zu lassen. Wir beraten Sie gern"

Johannes Mattner
Berater

Telefon 0355 7835-555
Telefax 0355 7835-315
j.mattner--at--hwk-cottbus.de

WhatsApp Beratung

Mobil 0171 5534398



Was sind die Inhalte des "Ausbilderscheins" ?

Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder umfasst 80 Stunden und dauert je nach Unterrichtsform zwischen 3 und 10 Wochen. Der Online AdA Kurs umfasst 96 Stunden. In dieser Zeit der Ausbildung der Ausbilder werden Sie optimal auf die Ausbildereignungsprüfung vorbereitet und bekommen umfassendes Wissen vermittelt. Dieses ist in vier Handlungsfelder gegliedert:

  1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
  2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
  3. Ausbildung durchführen
  4. Ausbildung abschließen



Wie lange dauert und was kostet die Weiterbildung?

Die Lehrgangskosten für die Ausbildung der Ausbilder belaufen sich auf 690,00 Euro. zuzüglich der Ausbildereignungsprüfungsgebühr. Der Lehrgang dauert 80 Unterrichtsstunden. (Online 96h)

Johannes Mattner
Berater

Telefon 0355 7835-555
Telefax 0355 7835-315
j.mattner--at--hwk-cottbus.de

WhatsApp Beratung

Mobil 0171 5534398

Wo findet das Intensivseminar statt?

In Cottbus, Großräschen, Königs Wusterhausen (bei Berlin) sowie Online! Natürlich realisieren wir auch Ihre individuelle Firmenschulung als Inhouselösung.



 



Scharf Ina HWK Cottbus

Ina Scharf

Beraterin

Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon 0355 7835-262
Telefax 0355 7835-315
scharf--at--hwk-cottbus.de

Johannes Mattner HWK Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon 0355 7835-555
Telefax 0355 7835-315
j.mattner--at--hwk-cottbus.de

Whatsapp
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Mobil 0171 5534398