
Teenager with professional brick layer in training school
Azubis gewinnen leicht gemacht!?
Workshop: Strategien und Instrumente für kleine und mittlere Unternehmen | am 10.03.16 in Portsdam
Termin: 10. März 2016, 10:00 - 15:30 Uhr
Ort: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Henning-von Tresckow Str. 2-13
Haus S, Raum 1.001
14467 Potsdam
Ziele des Workshops:
Die Herausforderungen für Unternehmen bei der Gewinnung und Bindung von Auszubildenden sind in den letzten Jahren stark angestiegen. Zurzeit gelingt es jedem vierten Ausbildungsbetrieb nicht, alle freien Ausbildungsplätze zu besetzen. Der Workshop setzt hier an und vermittelt:
- eine Bandbreite an modernen Instrumenten der Azubi-Rekrutierung einschließlich ihrer optimalen Umsetzung in der betrieblichen Praxis,
- wie Unternehmen als attraktive Ausbildungsbetriebe erfolgreich um Jugendliche werben,
- wie Anforderungen an die Azubi-Rekrutierung bewältigt werden können.
Der Workshop lebt vom fachlichen Input – nah an der betrieblichen Praxis – sowie vom Austausch. Die Teilnehmenden können ihre konkreten Bedarfe einbringen, und es werden hierzu Handlungsmöglichkeiten erarbeitet.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt über das beigefügte Anmeldeformular bis 03. März 2016. Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse.
Ablauf des Workshops:
10:00 - 10:15 Begrüßung
10:15 - 10:45 Austausch zu aktuellen Herausforderungen in der Azubi-Gewinnung
10:45 - 11:30 Ein attraktiver Ausbildungsbetrieb sein – Wie geht’s?
11:30 - 12:30 Unverzichtbare Instrumente der Azubi-Gewinnung
12:30 - 13:30 Pause mit Imbiss & Networking
13:30 - 14:00 Azubi-Karrierewebseite – sichtbar sein für Jugendliche und Eltern
14:00 - 14:30 Betriebspraktika – richtig umgesetzt zur Rekrutierung nutzen
14:30 - 15:30 Eigene Handlungsmöglichkeiten ausloten
15:30 Ende
Zielgruppe des Workshops:
kleine und mittlere Ausbildungsunternehmen (Geschäftsführung, Personal- und
Ausbildungsverantwortliche) in Brandenburg
Anfahrt zum Workshop:
Öffentliche Verkehrsmittel Bahn:
IC 2132 , RE 1, RB 20, RB 21, RB 22; S7 bis Potsdam-Hauptbahnhof Bus: 606 (Haltestelle Schloßstraße); 695 Tram: 91, 92, 93, 96, X98, 99 bis Haltestelle "Alter Markt"
PKW:
Berliner Ring A 10 Norden: Abfahrt Potsdam-Nord, B 273 Süden: Abfahrt Michendorf, B 2 Westen: Abfahrt Groß Kreutz, B 1
Berlin: B 1

Martina Schaar
Koordinatorin berufliche Bildung
03046 Cottbus