Notwendiges Wissen für die sichere Bereitstellung und Nutzung von Leitern, Tritten und FahrgerüstenBefähigte Person „Leitern, Tritte und Fahrgerüste (fahrbare Arbeitsbühne)“ Kompaktseminar

Das Kompaktseminar vermittelt innerhalb eines Seminartages das notwendige Wissen für die sichere Bereitstellung und Nutzung von Leitern, Tritten und Fahrgerüsten (fahrbaren Arbeitsbühnen) im Unternehmen. Die Teilnehmer erwerben außerdem die erforderlichen Fachkenntnisse, um als Befähigte Person die regelmäßige Prüfung dieser Arbeitsmittel fachgerecht durchzuführen und zu dokumentieren.



Für wen ist das Kompaktseminar Befähigte Person „Leitern, Tritte und Fahrgerüste (fahrbare Arbeitsbühne)“ geeignet?

Dieses Seminar richtet sich an:

• Inhaber und Führungskräfte von Handwerksbetrieben, die Arbeitsmittel bereitstellen und für deren Sicherheit verantwortlich sind
• Mitarbeiter in Instandhaltung, Wartung oder Facility Management, die Prüfungen vornehmen müssen
• Sicherheitsbeauftragte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit, die ihr Wissen auffrischen und erweitern wollen



Welchen Nutzen haben Handwerksbetriebe durch die Teilnahme?

Rechtssicherheit: Die Teilnehmer erfüllen die Anforderungen der BetrSichV und TRBS 1203 und können als „Befähigte Person“ bestellt werden.

Kostenersparnis: Betriebe können künftig Prüfungen eigenständig durchführen und sind nicht auf externe Dienstleister angewiesen.

Mehr Sicherheit im Betrieb: Durch korrekt geprüfte Arbeitsmittel wird das Unfallrisiko reduziert und die Sicherheit der Mitarbeiter nachhaltig verbessert.

Direkte Umsetzbarkeit: Dank praxisnaher Beispiele und Vorlagen für Prüfprotokolle können die Teilnehmer ihr Wissen sofort im Betrieb anwenden.

 "Die Teilnehmer erfüllen die Anforderungen der BetrSichV und TRBS 1203 und können als „Befähigte Person“ bestellt werden."

Wann findet das Kompaktseminar Befähigte Person „Leitern, Tritte und Fahrgerüste (fahrbare Arbeitsbühne) statt?

Termin(e) Ladungssicherung | Anmeldung

Wir koordinieren zur Zeit weitere Termine. Bekunden Sie ihr Interesse und wir melden uns sobald diese feststehen.

Ina Scharf

Beraterin

Telefon 0355 7835-262

Telefax 0355 7835-315

scharf--at--hwk-cottbus.de

WhatsApp Beratung

Mobil 0171 5534398



Was sind die Inhalte der Schulung "Kompaktseminar Befähigte Person „Leitern, Tritte und Fahrgerüste (fahrbare Arbeitsbühne)"?

• Die Befähigte Person: Rechtsgrundlage, Aufgaben, Bestellung
• Relevante Normen und Vorschriften im Arbeitsschutz
• Technische Grundlagen zu Leitern, Tritten und Fahrgerüsten (Bauarten, Einsatzbereiche, Montage)
• Sichere Bereitstellung und Nutzung der Arbeitsmittel
• Theoretische Einweisung in Methoden und Dokumentation der Prüfung
• Praxisbeispiele und Vorgehensweise bei der Prüfung
• Maßnahmen bei defekten oder mangelhaften Arbeitsmitteln

Abschluss: Die Teilnehmer erhalten ein persönliches Zertifikat inklusive Wissenskontrolle, das ihre Qualifikation als Befähigte Person dokumentiert.



Wie lange dauert und was kostet der Kurs zur Befähigten Person „Leitern, Tritte und Fahrgerüste (fahrbare Arbeitsbühne)“ ?

Die Gesamtkosten für diesen Kurs belaufen sich auf 529,- Euro und der Lehrgang dauert 8 Unterrichtsstunden.

Doreen Kuba

Berater

Telefon 0355 7835-555

Telefax 0355 7835-315

kuba--at--hwk-cottbus.de

WhatsApp Beratung

Mobil 0171 5534398



Wo findet das Intensivseminar statt?

Im Meistersaal der Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus

 



Doreen Kuba

Berater

Altmarkt 17

03046 Cottbus

Telefon 0355 7835-555

Telefax 0355 7835-315

kuba--at--hwk-cottbus.de

Cindy Arnold

Beraterin

Altmarkt 17

03046 Cottbus

Telefon 0355 7835-262

Telefax 0355 7835-315

arnold--at--hwk-cottbus.de

WhatsApp Beratung

Altmarkt 17

03046 Cottbus

Mobil 0171 5534398