
Beratungstag: 468 freie Lehrstellen im Handwerk
14. Februar. Tischler, Kfz-Mechatroniker oder Friseurin? Die Auswahl an spannenden Ausbildungsberufen im Handwerk ist groß. Doch welche Lehrstelle ist die richtige für mich? Um Jugendliche bei der Suche nach dem Traumberuf noch intensiver zu unterstützen, startet die Handwerkskammer Cottbus (HWK) mit monatlichen Beratungstagen eine neue Veranstaltungsreihe. Doch nicht allein an Schüler richtet sich das Informationsangebot. Auch Arbeitnehmer und Arbeitgeber, die sich für eines der über 120 Fort- und Weiterbildungsangebote interessieren, finden vor Ort kompetente Ansprechpartner.
Termin des 1. Beratungstages:
Donnerstag, 21. Februar 2013, 14 bis 18 Uhr
Handwerkskammer Cottbus, Kundenzentrum
Altmarkt 17, 03046 Cottbus
Eine passgenaue Vermittlung von Jugendlichen - das ist eines der Ziele des Beratungstages, wie Kammerpräsident Peter Dreißig erklärt. "Betriebe setzen auf gut ausgebildeten Nachwuchs, um wettbewerbsfähig zu bleiben und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken." Schon jetzt stehen im Kammerbezirk 468 freie Lehrstellen für das kommende Ausbildungsjahr zur Verfügung. Vom Hörgeräteakustiker über Elektroniker bis zum Fleischer - es bieten sich viele Berufschancen für die Jugendlichen. "
Die Kammermitarbeiter helfen nicht nur bei der Suche nach dem richtigen Ausbildungsplatz. Sie beraten die Jugendlichen auch bei ihren Bewerbungsunterlagen. Mein Appell an den möglichen Handwerkernachwuchs: Nutzt die Chance und sichert Euch eine Lehrstelle in Eurem Traumberuf, bevor es die anderen tun", so Peter Dreißig.
Eine qualifizierte und hochwertige Ausbildung ist der erste Schritt in eine erfolgreiche Karriere. Wer sich dauerhaft auf dem Arbeitsmarkt behaupten will, der sollte auf eine kontinuierliche Weiterbildung setzen. Deshalb stellt der Beratungstag auch eine Plattform für Arbeitgeber und Arbeitnehmer dar, die sich über konkrete Fortbildungsangebote der Kammer, wie beispielsweise den Internationalen Schweißfachmann, informieren wollen.
Hinweise:

André Schellhase
Weiterbildung, Region Cottbus und Spree-Neiße
03046 Cottbus