
Betriebe werben bei Schülern für eine Ausbildung
Berufsorientierung in der Cottbuser Paul-Werner-Oberschule
125 Schüler der Paul-Werner Oberschule in Cottbus haben sich über Zukunftschancen im Handwerk informiert. Dazu haben sich Unternehmen persönlich bei den Jugendlichen vorgestellt. In den Klassenräumen und auf dem Schulhof warben die Betriebe für eine Ausbildung im südbrandenburgischen Handwerk. Dazu gab es Tipps zur Bewerbung, Praxisangeboten und Einstellungstests.
Folgende Unternehmen waren beteiligt:
VERDIE - Verarbeitungs-, Dienstleistungs-, Transport- und Handelsgesellschaft mbH
Ausbildungsberufe: Fleischer, Fachverkäufer Lebensmittel,
KIND GmbH & Co. KG
Ausbildungsberufe: Hörakustiker
WVG Wärmeversorgungs-gesellschaft mbH
Ausbildungsberufe: Anlagenmechaniker Heizung, Sanitär, Klima/Lüftung, Tischler, Kauffrau Büromanagement, Elektroniker
Lindner Gerüstbau GmbH
Ausbildungsberufe: Gerüstbauer, Fachkraft für Lagerlogistik, Kauffrau Büromanagement
Cottbuser Hochdruck GmbH
Ausbildungsberufe: Anlagenmechaniker Heizung, Sanitär, Klima/Lüftung, Duales Studium - Ausbildungsintegriert
EMIS Electrics GmbH
Ausbildungsberufe: Elektroniker in versch. Fachrichtungen, Mechatroniker, Kauffrau Büromanagement
PTI - Pomorin & Tonn Installations GmbH
Ausbildungsberufe: Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Anlagenmechaniker Heizung, Sanitär, Klima/Lüftung
Ansprechpartner
Hendrik Schulz
Mitarbeiter Berufsorientierung
Telefax 0355 7835-284
h.schulz--at--hwk-cottbus.de
Rund 400 freie Lehrstellen gibt es noch im südbrandenburgischen Handwerk. Von A wie Anlagenmechaniker bis Z wie Zimmerer ist alles dabei.
Alle Infos: www.hwk-cottbus.de/lehrstellen
Frank-Holger Jäger
Passgenaue Besetzung, Region Cottbus und Spree-Neiße
Telefax 0355 7835-284
jaeger--at--hwk-cottbus.de