
Bitte an alle Ausbildungsbetriebe!
In knapp einer Woche beginnen für die Schülerinnen und Schüler im Land Brandenburg die wohlverdienten Sommerferien. Für einen Teil von ihnen heißt es Abschied von der Schule zu nehmen, für sie beginnt ab August ein neuer Lebensabschnitt. Laut Prognose werden ca. 8 500 junge Brandenburger eine betriebliche Erstausbildung beginnen.
In unserem Kammerbezirk erwarten wir ca. 600 Neustarter im Handwerk. Noch sind leider nicht mal die Hälfte an Berufsausbildungsverträgen bei der Handwerkskammer Cottbus zur Registratur eingegangen. Die Handwerkskammer Cottbus rät den Ausbildungswilligen, so sie denn einen Bewerber gefunden und ausgewählt haben, den Berufsausbildungsvertrag zügig abzuschließen, auch um den Schülern eine Sicherheit zu geben. Es ist anzunehmen, dass aber noch nicht jeder Betrieb bei der Suche nach einem Lehrling erfolgreich war.
Aus diesem Grund unsere Bitte an die Betriebe, deren Bewerbungsverfahren bereits abgeschlossen sind:
Bieten Sie durch Sie abgelehnten Bewerbern an, sich bei der Passgenauen Vermittlung der Handwerkskammer Cottbus zu melden. In der Lehrstellenbörse sind gegenwärtig noch über 500 freie Lehrstellen in 61 verschiedenen Berufen für den Lehrjahresbeginn 2013 erfasst. Andere Meister suchen also noch händeringend Nachwuchs. Sichern Sie somit die berufliche Zukunft der Jugendlichen in unserer Region und die des Handwerks!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Frank-Holger Jäger
Passgenaue Besetzung
03046 Cottbus