
Restaurierung und DenkmalpflegeBMWi-Geschäftsanbahnungsreise nach Italien vom 22. - 25. Juni 2015
Im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms findet vom 22. – 25. Juni 2015 eine Geschäftsanbahnungsreise nach Italien für deutsche Unternehmen statt, die in der Restaurierung und Denkmalpflege tätig sind.
Diese Reise bietet Unternehmen, die sich verstärkt auf dem italienischen Markt engagieren wollen, neben einer intensiven Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten eine gezielte Unterstützung beim Auf- und Ausbau von Geschäftsaktivitäten vor Ort. Im Rahmen der dreitägigen Reise können die Teilnehmer ihre Produkte und Dienstleistungen interessierten lokalen Unternehmen, Verwaltungen, Verbänden und Institutionen vorstellen. Aufbauend auf eine im Vorfeld erstellte Zielmarktanalyse werden Gespräche mit Marktexperten und individuell ausgesuchten potenziellen italienischen Geschäftspartnern geführt, um vor Ort Kooperationschancen auszuloten und Geschäfte anzubahnen.
Die Reise wird im Rahmen des Markterschließungsprogramms vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert. Neben einem Eigenbeitrag, der in Abhängigkeit von der Unternehmensgröße zwischen 500 EUR und 1000 EUR liegt, müssen die Teilnehmer ihre Reise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten selbst tragen. Anmeldeschluss ist der 31. März 2015; die Teilnehmerzahl ist auf 12 Unternehmen begrenzt.
Das Programm und weitere Informationen zur Reise kann unter www.itkam.org/restauro recherchiert werden.
Auskünfte zur Reise erteilt bei der Handelskammer Frau Dr. Eliana Paola Di Stefano (Tel.: 030/ 24310445, E-Mail: edistefano@itkam.org).
Für Fragen rund um den Markteinstieg Italien kontaktieren Sie rechtzeitig Ihren Außenwirtschaftsberater Olaf Lindner.