Buchhaltung,Kaufmännisch,Buchhaltung Handwerk,Handwerk,Handwerker mit Tablet und Smartphone,Mann telefoniert
mavo_shutterstock

Buchhaltungswissen für kaufmännische Allroundkräfte

Die täglichen Buchungsvorgänge im Handwerksunternehmen unterliegen den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung. Die richtige Abwicklung der Vorgänge ist existenziell für den Betrieb und liegt meist bei einer Person. Mit dem Kurs Buchhaltungswissen für kaufmännische Allroundkräfte sind Sie über alle zu beachtenden Regeln informiert.

 

Wann findet die Weiterbildung "Buchhaltungswissen für kaufmännische Allroundkräfte" statt?



Was sind die Inhalte der Weiterbildung "Buchhaltungswissen"?

  • Buchführungspflicht
  • Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und Bilanzierung
  • Inventur und Inventar
  • Bilanz und Bestandskonten
  • GuV und Erfolgskosten
  • Vorräte und fertige Erzeugnisse
  • Abschreibungen, GWG
  • Umsatzsteuer
  • Vorsteuer
  • Nicht abziehbare Betriebsausgaben
  • Anschaffungs- und Herstellungskosten
  • Ansatz- und Bewertungsabgrenzung
  • aktive Rechnungsabgrenzung
  • passive Rechnungsabgrenzung



Wie lange dauert und was kostet die Weiterbildung?

Die Gesamtkosten für die Weiterbildung "Buchhaltungswissen" belaufen sich auf 329,- Euro. Der Lehrgang dauert 25 Unterrichtsstunden

Ina Scharf
Beraterin

Telefon 0355 7835-262
Telefax 0355 7835-315
scharf--at--hwk-cottbus.de

WhatsApp Beratung

Mobil 0171 5534398



Wo findet das Intensivseminar statt?

Im Berufsbildungs- und Technoloigiezentrum der Handwerkskammer Cottbus in Gallinchen/Cottbus.



 



Gräubig Foto Kliche

Elisa Kruschel

Beraterin

Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon 0355 7835-262
Telefax 0355 7835-315
kruschel--at--hwk-cottbus.de

Johannes Mattner HWK Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon 0355 7835-555
Telefax 0355 7835-315
j.mattner--at--hwk-cottbus.de

Whatsapp
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Mobil 0171 5534398