Lehrbauhof Großräschen begeistert international.Chinesen aus Zhejiang interessiert am Deutschen Ausbildungssystem

Eine Delegation aus der Zhejiang Provinz in China hat den Lehrbauhof Großräschen besucht, um das deutsche duale Ausbildungssystem aus erster Hand kennenzulernen. Das besondere Interesse der Teilnehmenden aus Universitäten galt den Ausbildungsstrukturen, Kooperationsmodellen zwischen Theorie und Praxis sowie den Erfahrungen mit internationaler Zusammenarbeit im Bereich der beruflichen Bildung.

Während des Rundgangs durch alle Werkstätten des Lehrbauhofes interessierten sich die chinesischen Besucher besonders für die praxisnahe Vermittlung von Fachwissen, die Verzahnung von Theorie und Praxis sowie die Möglichkeiten der internationalen Zusammenarbeit in der beruflichen Bildung.

Auch der Bauwagen, der als Event-Trailer auf Ausbildungsmessen mit QR-Codes für Aus- und Weiterbildung wirbt, fand großes Interesse als aktuelles Beispiel für moderne Vermittlungswege und Nachwuchsförderung. Der Besuch wurde vom Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft e.V. gemeinsam mit Nino Knobloch, Leiter des Lehrbauhofes Großräschen, organisiert.



 

Veronika Martin

Pressearbeit

Telefon 0355 7835-105

Telefax 0355 7835-283

martin--at--hwk-cottbus.de