
Clevere Azubis werben für das Handwerk
Für 40 Schüler der Burger Grund- und Oberschule „Mina Witkojc“ stand die Berufsorientierung auf dem Stundenplan. Innerhalb einer Projektwoche stellten sich den Schülern der 9. Klasse junge Handwerker vor, die von ihrer Berufswelt schwärmten.
Nick Grohmann, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger im 3. Lehrjahr, wird vom Fliesencenter Marco Nowka in Briesen ausgebildet. Der 20-jährige stellte seinen Beruf, mit Ausbildungszeit und Verdienstmöglichkeiten vor und berichtete voller Stolz über die Teamarbeit in seinem Betrieb: „Für mich ist es einer der schönsten Berufe im Bauhandwerk. Man sieht, sobald man etwas geschafft hat. Zu unseren Großbaustellen gehörten das Burger Hotel zur Bleiche, das Kulinarium in Cottbus oder die Spreewelten in Lübbenau. Doch Handwerk bedeutet nicht, das es nur Männer machen müssen. Auch für Mädchen sind Bauberufe interessant. Oft sind sie viel genauer und präziser“, versuchte Nick auch die Mädchen der Klasse zu begeistern.
Das Cottbuser Autohaus Schulze hatte gleich vier Jugendliche nach Burg (Spreewald) entsandt, um für die Branche zu werben:
Tim Prowatschke, Automobilkaufmann
Patrick Schimmrick, Karosserie- und Fahrzeugbauer
Marie-Helen Feurich, Kauffrau für Büromanagement
Philipp Schwenke, Kraftfahrzeugmechatroniker
Sie berichteten wie „mega spannend“ die einzelnen Berufe sind, welche Verdienste es gibt. Sie lieferten ein Gefühl für das Miteinander in einem Autohaus von der Auftragsannahme, Verkauf oder der Reparatur nach einem Wildschaden.
Alle Auszubildenden gaben den Schülern den Rat, auf einen guten Abschluss zu achten, wenn Sie einen der vorgestellten Handwerksberufe erlernen möchten und auf jeden Fall ein Praktikum zu machen, um damit beim Ausbildungsbetrieb zu punkten.
Berufsorientierung für Schüler
Mitarbeiter Berufsorientierung
Telefon 0355 7835-144
Telefax 0355 7835-284