
160 Magazin-Titelbilder standen zur AuswahlDHB-Titelbild des Jahres kommt aus Cottbus
Das Titelbild des Jahres 2023 vom Deutschen Handwerksblatt kommt aus Cottbus und ziert die DHB-Ausgabe 3/23. Das Foto thematisiert den Zukunftspreis des Landes Brandenburg. Atmosphäre, Bildsprache und Headline bilden ein überzeugendes, thematisches Gesamtkonzept ab, so die Begründung der fünfköpfigen Jury aus drei Grafikern und zwei Fotografenmeistern.
Mit 17 von 25 möglichen Punkten landete das Cottbuser Titelbild auf Platz 1 und ließ die beiden zweitplatzierten Titelbilder aus Dortmund und Trier hinter sich. Sie kamen beide jeweils auf 9 Punkte. Gemacht hat das Bild Fotografenmeister Thomas Goethe aus Cottbus.
Zum Vorgehen: Aus den rund 160 Titelbildern der Handwerkskammer des DHB-Verbundes gab es für die Jury eine auf 42 Titelbilder reduzierte Vorausauswahl. Die Jury sollte bei den Titelseiten Bildqualität, Atmosphäre und Textbotschaft in einer Rangfolge von 1 bis 5 beurteilen: Für Platz 1 gab es 5, für Platz 2 dann vier Punkte bis zu einem Punkt für Platz 5.
Die drei Gewinner-Titelbilder
Hintergrund des Wettbewerbs:
Die Titelfotos sind die Visitenkarte des Magazins und geben immer wieder Anlass zu Diskussionen, was titelwürdig sei und was nicht. Tatsächlich ist die Auswahl nicht einfach, weil zum Beispiel formale Aspekte wie der Magazinkopf oder das Adressfeld für die Post berücksichtigt werden müssen, ebenso wie die Qualität des Fotos selbst in Verbindung mit einer Headline. Diese Aufgabe haben die drei Sieger des Wettbewerbs vorbildlich gelöst.
Ansprechpartner