
Die 10 am häufigsten gesuchten Berufe in Stellenanzeigen
Eine Auswertung von 14.000 Stellenanzeigen durch die Prüfgesellschaft Dekraergab, dass Elektroniker, Elektriker und Elektroninstallateure die aktuell am häufigsten gesuchten Berufe auf dem deutschen Arbeitsmarkt sind. Die Jobaussichten für die frischgebackenen Fachkräfte könnten kaum besser sein.
Im vergangenen Jahr waren das noch die Softwareentwickler und Programmierer, die in diesem Jahr auf Platz zwei landen. An dritter Stelle folgen wie bereits im Vorjahr Gesundheits- und Krankenpfleger.
Bei der Handwerkskammer Cottbus kann man einen kompletten Karriereweg in der Elektrobranche durchlaufen. Schüler bekommen in den E-Werkstätten eine Berufsorientierung. Lehrlinge werden überbertrieblich geschult. Gesellen können ihren Meisterabschluss im Elektrohandwerk absolvieren.
Freie Lehrstellen Elektrohandwerk
Hier finden sie alle freien Lehrstellen im Elektrohandwerk.
Meisterschule
Weiterbildungen im E-Handwerk
Grid sm-4